Trotz Pandemie: Neues Rekordhoch beim Berufspendeln

3,5 Millionen Beschäftigte verließen 2021 auf dem Weg zur Arbeit ihr Bundesland – 4,5 Prozent mehr als im Vorjahr Trotz Corona und Homeoffice bleibt Deutschland eine „Pendlerrepublik": Nach Einschätzung der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) zwingen teure Mieten und Häuserpreise Millionen Beschäftigte zu stundenlanger Fahrerei. So verlässt mehr als jeder zehnte sozialversicherungspflichtig Beschäftigte sein Bundesland auf [...]

2022-01-24T07:58:06+01:0024. Januar 2022|

Young Professionals‘ Media Academy 2022 – das Online-Event

Das Nachwuchskräftetraining der Deutschen Fachpresse geht vom 24. bis 28. Januar 2022 in die zwölfte Auflage – erneut rein digital Miteinander ins Gespräch kommen, von den Erfahrungen und dem Know-how der Referentinnen und Referenten profitieren, neue Arbeits- und Organisationsmethoden kennenlernen – mit einem vielfältigen Programm aus Know-how und Inspirationen macht die Deutsche Fachpresse die Nachwuchskräfte [...]

2021-12-14T22:02:49+01:0030. Dezember 2021|

6 Lehren aus der Pandemie

Was nehmen Arbeitgeber aus den zwei Corona-Jahren mit? Die Bedeutung betrieblicher Arbeitsschutzmaßnahmen ist in der Pandemie merklich gestiegen. Allgemein möchten viele Betriebe den Arbeitsschutz auch in Zukunft stärker berücksichtigen. Auch bei Themen wie Digitalisierung, Remote Work und Dienstreisen zeigen sich nachhaltige Effekte aufgrund der Pandemie. Ein Überblick über 6 aktuelle Untersuchungen.  1. Zukünftige Entwicklungen des [...]

2021-12-14T20:17:11+01:0020. Dezember 2021|

Online-Prüfungs-Vorbereitungskurs geht in die nächste Runde

Intensivseminar für auszubildende Medienkaufleute vom 02. bis 09. März 2022   Gemeinsam mit dem Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger (VSZV) und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstalten wir vom 02. bis zum 09. März 2022 wieder ein Intensiv-Seminar für auszubildende Medienkaufleute digital und print. Wie beim letzten Mal wird der Prüfungsvorbereitungskurs als Online-Seminar über die Plattform Zoom [...]

2021-12-01T16:54:55+01:0001. Dezember 2021|

Deutsche Führungskräfte sehen Homeoffice kritisch

Fehlendes Vertrauen als entscheidendes Problem   Trotz der positiven Erfahrungen der letzten Monate mit dem Homeoffice zeigen sich deutsche Führungskräfte noch nicht vollständig vom Erfolg neuer Arbeitsmodelle überzeugt. Das belegt eine aktuelle Studie von YouGov im Auftrag von LinkedIn. Auch eine neue Bitkom-Erhebung zeigt, dass die Mehrheit der deutschen Unternehmen nach der Pandemie ihre Leute [...]

2021-11-30T10:02:26+01:0030. November 2021|

Ab heute gilt die 3G-Regel am Arbeitsplatz

Neues Infektionsschutzgesetz ist in Kraft getreten   Der Bundesrat hat der am 18. November von der Bundesregierung beschlossenen Änderung des Infektionsschutzgesetzes zugestimmt und das neue Gesetzespaket ist seit heute in Kraft. Mit dieser Gesetzes-Novelle sind auch nach dem Auslaufen der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite bundesweit einheitliche Corona-Schutzvorkehrungen möglich. Zu den neu eingeführten [...]

2021-11-24T15:57:21+01:0024. November 2021|

Ab Oktober werden die neuen Presseausweise ausgegeben

SZV ist ausstellungsberechtigt und regional zuständig für Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland Der neue bundeseinheitliche Presseausweis, das Werkzeug für Journalisten, kann ab dem morgigen 1. Oktober für das kommende Jahr beantragt werden.  Der Südwestdeutsche Zeitschriftenverleger-Verband (SZV) stellt den bundeseinheitlichen Presseausweis an Journalisten aus, die entweder als freie Journalisten im SZV-Verbandsgebiet (Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) [...]

2021-09-28T09:49:00+02:0030. September 2021|

„Das machen wir gut“

Vorschau auf die Ausgabe 3/2021 des SZV-Mitgliedermagazins impresso Die neue Ausgabe 3/2021 unserer Mitgliederzeitschrift impresso zeigt einmal mehr, welche Vielfalt an Themen uns beschäftigt und welche kreativen Lösungen Mitgliedsunternehmen entwickeln, um erfolgreich zu sein. Teamgeist und Positives Führen  Klein, aber fein ist unser Mitgliedsunternehmen Verlag für Technik und Handwerk neue Medien in Baden-Baden. Der Fachverlag [...]

2021-09-27T16:12:16+02:0028. September 2021|

Corona-Arbeitsschutz-Verordnung wird verlängert

Änderung des Infektionsschutzgesetzes sieht Ausweitung der Auskunftspflicht zum Impfstatus vor Gleich zwei Beschlüsse aus der vergangenen Woche sehen Änderungen im Hinblick auf die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern zum Thema Covid-19-Impfung vor. Zum einen hat das Bundeskabinett die Verlängerung der Corona-Arbeitsschutzverordnung bis zum 24. November 2021 beschlossen. Arbeitgeber sollen ihre Beschäftigten über die bestehenden Schutzmaßnahmen [...]

2021-09-14T13:23:42+02:0013. September 2021|

Sicherheitsrisiko Homeoffice?

Neue Herausforderungen für die Cybersicherheit von Unternehmen Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zufolge summiert sich der Schaden, der im vergangenen Jahr durch Angriffe im Homeoffice entstanden ist, auf rund 52 Milliarden Euro. Die Zahlen basieren auf einer kürzlich veröffentlichten Studie des Digitalverbands Bitkom. Ein neuer Bitkom-Leitfaden unterstützt Arbeitgeber und Beschäftigte jetzt bei der [...]

2021-08-24T13:47:13+02:0025. August 2021|

Nach der Flut

Diese Hilfen greifen für von der Hochwasserkatastrophe betroffene Unternehmen Vor gut vier Wochen ereignete sich die Hochwasserkatastrophe, die im Westen Deutschlands für verheerende Schäden gesorgt hat. Für zahlreiche Betriebe hat dies direkte oder indirekte Auswirkungen – auch für einige in den betroffenen Regionen von Rheinland-Pfalz ansässige SZV-Mitgliedsunternehmen. Die BDA hat bereits Ende Juli einen Leitfaden [...]

2021-09-07T21:46:22+02:0016. August 2021|

Start des nächsten Prüfungs-Vorbereitungskurses am 1. September

Online-Prüfungsvorbereitung für auszubildende Medienkaufleute digital und print Gemeinsam mit dem Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger (VSZV) und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstalten wir auch im Herbst wieder ein Intensivseminar für auszubildende Medienkaufleute digital und print. Der Prüfungsvorbereitungskurs findet vom 1. bis zum 8. September 2021 statt und wird als Online-Seminar über die Plattform Zoom durchgeführt. Zielgruppe [...]

2021-07-20T12:57:52+02:0020. Juli 2021|

Restart-Prämie als Personalkosten-Zuschuss vom Bund

Zusätzliche Förderung für Unternehmen, die Personal aus der Kurzarbeit zurückholen oder neu einstellen Am 9. Juni hat sich die Bundesregierung auf die Verlängerung der Überbrückungshilfen sowie der Neustarthilfe geeinigt. Mit den Überbrückungshilfen stellt die Bundesregierung umfassende Unterstützung für betroffene Unternehmen in der Corona-Pandemie bereit. Das zentrale Programm wurde nun als Überbrückungshilfe III Plus bis Ende [...]

2021-06-25T09:22:11+02:0025. Juni 2021|

Sommer der Berufsausbildung gestartet

Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung werben bei jungen Menschen und Betrieben für die duale Ausbildung Der Ausbildungsmarkt ist weiterhin stark von den Einschränkungen durch die Pandemie-Maßnahmen betroffen und die Zahl an gemeldeten Ausbildungsstellen und vor allem die der gemeldeten Bewerber den jüngst veröffentlichten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zufolge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum [...]

2021-06-14T14:05:34+02:0014. Juni 2021|

Vereinbarkeit hat viele Adressen

Umfrage zum Vereinbarkeits-Mindset in Organisationen und Online-Glossar für Arbeitgeber und Beschäftigte „Welche Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben bieten Sie welchen Beschäftigten?“ – Eine scheinbar simple Frage an Arbeitgeber, hinter der doch viel mehr steckt als die reine Sichtung des Maßnahmenportfolios. Die berufundfamilie Service GmbH und das Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" möchten mithilfe einer [...]

2021-05-31T18:58:17+02:0031. Mai 2021|

Ende der Homeoffice-Pflicht in Sicht?

Politik stellt Lockerungen in Aussicht – Beschäftigte für strikte Homeoffice-Pflicht, bis Corona vorüber ist    Angesichts sinkender Inzidenzzahlen wird über eine Lockerung der Homeoffice-Pflicht diskutiert. So stellte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier vor wenigen Tagen „Schritt für Schritt weniger Vorschriften zum Homeoffice“ in Aussicht, sofern sich die Corona-Lage weiter entspanne. Auch die FDP plädiert für ein rasches [...]

2021-06-09T14:40:42+02:0027. Mai 2021|

New Work: Megatrend oder die neue Normalität?

Wie Verlage ihre Führungskräfte bestmöglich für die Zukunft aufstellen Das Verständnis für Arbeit befindet sich bereits seit längerer Zeit im Wandel. Sowohl Digitalisierung als auch Postwachstumsbewegungen hatten und haben darauf einen großen Einfluss. Und Corona hat als Brandbeschleuniger zusätzlich dazu beigetragen, dass sich New Work-Modelle rasant durchsetzen. Doch was bedeutet New Work konkret? Geprägt durch [...]

2021-05-03T15:26:46+02:0011. Mai 2021|

Corona-Impfungen in Betrieben ab Juni flächendeckend möglich

Informationen rund um das Impfen durch Betriebsärzte Angesichts der steigenden wöchentlichen Liefermengen an Impfstoffen wird es ab Juni möglich sein, dass die Betriebsärzte flächendeckend in die COVID-19-Impfkampagne einbezogen werden. Unternehmen, die sich an der Impfkampagne beteiligen wollen, können sich bereits jetzt über eine Online-Abfrage der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) erfassen lassen. BDA-Umfrage zur Einbeziehung [...]

2021-05-10T14:35:07+02:0006. Mai 2021|

Impfpriorisierung für Beschäftigte der Medienbranche?

Diese Regelungen gelten aktuell in Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland In mehreren Bundesländern können inzwischen auch Personen der Priorisierungsgruppe 3 (erhöhte Priorität) einen Impftermin vereinbaren. Dazu zählen laut der Corona-Impfverordnung des Bundes auch Personen, die in besonders relevanter Position in der kritischen Infrastruktur tätig sind. Hierunter fallen der Brancheneinteilung nach auch Journalisten aus den [...]

2021-05-10T14:40:47+02:0004. Mai 2021|

Wie Verlage die Chancen der Veränderung nutzen

VDZ veröffentlicht „What's Next Workbook“ mit interaktivem Ansatz   Seit drei Jahren begleitet „What‘s Next“, das junge Kreativlabor im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), zahlreiche Verlage durch eine Welt der Veränderung. Das Konzept wurde speziell entwickelt, um kreative Antworten auf die Frage zu liefern, wie sich der Medienwandel mit Nutzung und Einbeziehung der nächsten Generation gestalten [...]

2021-05-04T12:38:57+02:0003. Mai 2021|
Nach oben