Die neue PRINT&more im Zeichen von Innovation und Verantwortung der freien Presse

Ausgabe 3/2023 des MVFP-Magazins ist erschienen   Innovation und Verantwortung der freien Presse nehmen in der neuen PRINT&more einen zentralen Platz ein. Die 84-seitige Ausgabe blickt zurück auf den Medienkongress und die Mediennacht der freien Presse – zwei Tage, die geprägt waren von inspirierenden Gesprächen, politischen Keynotes und aktuellen Branchenthemen, die von AI bis zur [...]

2023-09-21T10:10:15+02:0020. September 2023|

Praxisnahe Hilfestellung bei der Einführung eines CMS im Verlag

Yellow Paper „Evaluierung und Einführung eines Content-Management-Systems“ in 2., überarbeiteter Auflage erschienen Das Yellow Paper „Evaluierung und Einführung eines Content-Management-Systems“ der Kommission Medienproduktion der Deutschen Fachpresse ist sieben Jahre nach Erstveröffentlichung in einer überarbeiteten Fassung erschienen. Die Publikation behandelt praxisorientiert alle Fragestellungen rund um die Einführung eines CMS. Das Themenspektrum reicht von ersten, strategischen Überlegungen [...]

2023-08-29T15:48:47+02:0029. August 2023|

Gibt es einen Trend zur „stillen Kündigung“ in Deutschland?

baua veröffentlicht Bericht zum Phänomen Quiet Quitting    Gibt es in Deutschland einen Trend zum Quiet Quitting („stilles Kündigen“)? Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat eine Auswertung ihrer BAuA-Arbeitszeitbefragung hinsichtlich der Arbeitszufriedenheit, Engagement und Fluktuationsabsicht veröffentlicht. Der neue Kompaktbericht zeigt, dass sich in Deutschland ein solcher Trend nicht niederschlägt.  „Stille Kündigung“ vs. „Innere [...]

2023-08-21T14:53:39+02:0022. August 2023|

Neue Wege in Social Media gehen

Arbeitsgruppe Social Media lädt zur Vernetzung ein Erst kürzlich hat der Social-Media-Atlas 2023 aufgezeigt, dass immer mehr Menschen in Deutschland Social Media nutzen. Auch für Medienhäuser gewinnen soziale Netzwerke weiterhin an Relevanz. Die Arbeitsgruppe Social Media des MVFP und der Deutschen Fachpresse befasst sich damit, wie Medienhäuser sich auf Social Media für eine erfolgreiche Lead-Generierung [...]

2023-08-15T15:49:09+02:0018. August 2023|

Kids-Medien-Kompass 2023 erschienen

Neue Studie von Blue Ocean liefert einen noch fundierteren Blick auf die Lebenswelten von Kindern in Deutschland Blue Ocean Entertainment, ein Mitgliedsverlag des MVFP SÜDWEST, hat für die diesjährige Ausgabe seiner repräsentativen Mediastudie „Kids-Medien-Kompass“ (KMK) noch mehr Jungen und Mädchen befragen lassen als in den Vorjahren. Damit kann der Stuttgarter Kindermedien-Spezialist der Burda-Gruppe nicht nur [...]

2023-08-14T14:19:08+02:0015. August 2023|

75 Jahre Reader’s Digest auf Deutsch

Das große kleine Magazin feiert Geburtstag Im September vor 75 Jahren erschien die erste deutschsprachige Ausgabe des Magazins Reader’s Digest. Die Monatszeitschrift im kompakten Format wird bis heute vom Verlag Das Beste mit Sitz in Stuttgart herausgegeben, einem Mitgliedsverlag des MVFP SÜDWEST.  In der September-Ausgabe 2023 feiert Reader’s Digest das Jubiläum mit bewegenden persönlichen Geschichten [...]

2023-08-07T15:51:54+02:0008. August 2023|

Wie mobil soll unsere Arbeitswelt aussehen?

Homeoffice-Angebot als zentraler Faktor für die Arbeitgeberattraktivität Die Mehrheit der Beschäftigten wünscht sich drei Tage Homeoffice pro Woche und würde davon sogar die zukünftige Jobwahl abhängig machen. Arbeitgeber müssen sich daher auf der Suche nach zukünftigen Beschäftigten auf deren zunehmende Homeoffice-Wünsche einstellen. Das sind Ergebnisse der Konstanzer Homeoffice-Studie. Gestiegener Wunsch der Beschäftigten nach mobiler Arbeit [...]

2023-07-18T15:26:57+02:0004. August 2023|

Trotz Kostendruck: Unternehmen wollen Benefits-Angebot ausbauen

Aktuelle Studie zu Trends bei den Benefit-Strategien der Arbeitgeber Für 85 Prozent der Unternehmen steht die Gewinnung und Bindung von Fachkräften im Fokus, wenn es um die weitere Optimierung ihrer Benefits-Strategie geht. Jedoch erwartet knapp die Hälfte der Unternehmen, dass die Inflation einen wesentlichen Einfluss auf ihre Benefits-Budgets hat. Etwa zwei Fünftel sind der Meinung, [...]

2023-07-18T13:52:24+02:0028. Juli 2023|

Was macht einen Arbeitgeber für die GenZ attraktiv?

Von Wünschen und Erwartungen junger Talente – und von Branchenprojekten für  Nachwuchskräfte Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage hat das Meinungsforschungsinstitut Civey im Auftrag des Agenturverbandes GWA 16-19 Jährige zu ihren Wünschen an einen potentiellen Arbeitgeber und ihre Sichtweise auf Agenturen befragt. Demzufolge wünscht sich die GenZ von einem Arbeitgeber vor allem ein gutes Gehalt, Flexibilität [...]

2023-07-18T11:59:13+02:0020. Juli 2023|

Erst die Arbeit, dabei aber kein Vergnügen?

EY-Jobstudie 2023 zu Motivation, Zufriedenheit und Work-Life-Balance Erst die Arbeit, dabei aber kein Vergnügen? Die Zufriedenheit der Beschäftigten in Deutschland ist massiv gesunken. Aktuell bezeichnet sich nicht einmal ein Drittel aller Befragten in Deutschland als zufrieden, wenn es um ihre Arbeitssituation geht. Noch am zufriedensten sind Führungskräfte: Mehr als die Hälfte der Top-Managerinnen und -Manager [...]

2023-07-11T10:52:07+02:0010. Juli 2023|

Nachrichtenmüdigkeit in Deutschland nimmt weiter zu

Deutsche Ergebnisse des Reuters Institute Digital News Report 2023 veröffentlicht Das Interesse an Nachrichten ist 2023 weiter gesunken. 52 Prozent der erwachsenen Internetnutzenden in Deutschland sagen, dass sie äußerst oder sehr an Nachrichten interessiert sind. Auch die Reichweite von Nachrichten insgesamt ist in der Langzeitbetrachtung leicht rückläufig. 89 Prozent lesen, hören oder schauen mehr als [...]

2023-06-28T12:27:23+02:0003. Juli 2023|

Die neue PRINT&more gibt der Pressefreiheit ein Gesicht

Ausgabe 2/2023 des MVFP-Magazins ist erschienen   Mit „#PressefreiheitIstDeineFreiheit“ hebt die neue PRINT&more die diesjährige Pressefreiheitskampagne des Medienverbands der freien Presse (MVFP) auf den Titel. Die neue Ausgabe 2/2023 des MVFP-Magazins ist soeben erschienen. Das Cover der 76 Seiten starken Ausgabe verdeutlicht die Vielfalt und Wirkung der Pressefreiheitskampagne, die über vier Millionen Menschen erreichte. 14 [...]

2023-06-21T11:51:48+02:0022. Juni 2023|

Generative KI kann zum Produktivitätsbooster werden

Neue Studie des McKinsey Global Institute (MGI) zu den volkswirtschaftlichen Potenzialen von Künstlicher Intelligenz  Mit fortschreitender Entwicklung von generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) ergeben sich enorme Potenziale für die Weltwirtschaft. Eine neue Studie des McKinsey Global Institute (MGI), dem volkswirtschaftlichen ThinkTank der Unternehmensberatung McKinsey & Company, zeigt: GenAI-Technologien wie ChatGPT oder DALL-E können theoretisch einen jährlichen [...]

2023-06-15T13:11:33+02:0015. Juni 2023|

Wie Arbeitgeber die perfekten Teams bilden

Wer agiert erfolgreicher: Selbst zusammengestellte oder zufällig bestimmte Teams? Divers aufgestellte Teams haben bei der Arbeit entscheidende Vorteile und erzielen bessere Ergebnisse – so die vorherrschende Meinung. Im Gegensatz dazu neigen Teams, die aus sehr ähnlichen Charakteren zusammengestellt sind, zu Einigkeit und Harmonie in der Gruppe. Dabei passiert es jedoch schnell, dass kritische Meinungen ignoriert [...]

2023-06-12T14:47:22+02:0012. Juni 2023|

New Work in einer Minute erklärt

Faktenblatt des ifaa zu Ursprung und heutigem Begriffsverständnis von New Work   13.930.000.000 – so viele Ergebnisse liefert die Suche nach „New Work“ in einschlägigen Suchmaschinen. Alle Überschriften zu lesen, würde länger dauern als ein Jahr. Viel schneller geht es mit einem neuen Faktenblatt des Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa). Darin ist „kurz [...]

2023-05-31T15:05:58+02:0001. Juni 2023|

Die Besten der Branche: Die 3 Preisträger:innen des Awards „Fachjournalist:in des Jahres“ stehen fest

Deutsche Fachpresse kürt „Fachjournalist:in des Jahres 2023“ bei den B2B Media Days in Berlin Nachforschungen zur krisenhaften Inneren Führung der Bundeswehr, eine Geschichte vom Aufstieg und Fall der Modemarke Esprit und eine multimediale Reportage über den Einsatz von „Roboteranzügen“ in der Logistik – diese drei Beiträge konnten die Jury des Awards „Fachjournalist:in des Jahres 2023“ [...]

2023-05-30T12:14:55+02:0024. Mai 2023|

Nachhilfe in Kommunikation und Führung notwendig

Forschungsstudie zur „Fairen Arbeitswelt“ zeigt Defizite in Organisationen auf     Ob sich Beschäftigte fair behandelt fühlen, ist in besonderem Maße vom Informations- und Kommunikationsverhalten der Akteure innerhalb einer Organisation sowie dem Umgang mit und durch Führungskräfte abhängig. Mitarbeitende legen hohen Wert auf diese kulturprägenden Bereiche. Gleichzeitig sehen sie ihre Erwartungen hier zu großen Teilen nicht [...]

2023-05-16T15:13:01+02:0022. Mai 2023|

„Das Thema geht alle fundamental an“

Matthias Ulmer, Geschäftsführer des Verlags Eugen Ulmer, zu Nachhaltigkeit in Verlagen In der neuen Ausgabe 1/2023 unserer Mitgliederzeitschrift „impresso“ werden Nachhaltigkeitskonzepte aus der Branche und Tipps für eine ökologisch nachhaltige Produktion vorgestellt. Vertreterinnen und -vertreter aus den Mitgliedsverlagen des MVFP wurden zu den Herausforderungen beim Thema Nachhaltigkeit befragt und erklären, wie sie Nachhaltigkeitskonzepte in ihren [...]

2023-05-03T18:10:11+02:0011. Mai 2023|

„Nach dem eigenen Timing richten“

M&A-Experte Axel Bartholomäus sagt, worauf es beim Sprung vom Manager zum Verleger ankommt Manager werden Verleger: Erfolgsbeispiele aus der Branche zeigen, worauf es beim Sprung in die Selbstständigkeit ankommt. Für die aktuelle Ausgabe No. 1/23 unseres Mitgliedermagazins impresso haben wir den Verlagsberater und M&A-Experte Axel Bartholomäus dazu befragt. MVFP Südwest: Herr Bartholomäus, mal angenommen, Sie [...]

2023-05-03T17:20:54+02:0024. April 2023|

Personalisierung von Content

Wie man mit maßgeschneiderten Angeboten überzeugt und Abonnenten gewinnt  Große digitale Plattformen wie Amazon, Spotify, Netflix oder Instagram passen sich quasi in Echtzeit dem Verhalten ihrer Nutzer:innen an. Newsfeed, Artikelempfehlungen und sogar die Navigation werden mithilfe von Algorithmen individualisiert. Auch Verlage können mit maßgeschneiderten digitalen Angeboten überzeugen. Ein Beitrag aus der aktuellen Ausgabe 1/2023 unseres [...]

2023-04-11T14:20:34+02:0013. April 2023|
Nach oben