Die neue PRINT&more im Zeichen von Innovation und Verantwortung der freien Presse

Ausgabe 3/2023 des MVFP-Magazins ist erschienen   Innovation und Verantwortung der freien Presse nehmen in der neuen PRINT&more einen zentralen Platz ein. Die 84-seitige Ausgabe blickt zurück auf den Medienkongress und die Mediennacht der freien Presse – zwei Tage, die geprägt waren von inspirierenden Gesprächen, politischen Keynotes und aktuellen Branchenthemen, die von AI bis zur [...]

2023-09-21T10:10:15+02:0020. September 2023|

3 Fakten zur Nutzung von generativer KI in Unternehmen

ChatGPT & Co. – wofür nutzen Beschäftigte derzeit generative KI? ChatGPT, AlphaCode, DALL-E2 sind in kürzester Zeit zu unumgänglichen Begriffen geworden. Als Synonym für technologischen Fortschritt und effizientere Arbeitsweisen wird generative KI in Unternehmen immer häufiger eingesetzt. Capterra, eine Plattform für die Suche und den Vergleich von Unternehmenssoftware, hat sich mit dem Einsatz generativer KI [...]

2023-09-04T11:01:12+02:0004. September 2023|

Von der Macht der KI und der Zukunft des Journalismus

Generative AI ein Schwerpunktthema im Konferenzprogramm der DMEXCO 2023 In der vergangenen Woche wurde das Konferenzprogramm der diesjährigen DMEXCO, Europas führendem Digital Marketing & Tech Event, veröffentlicht. Zwei Tage voller Networking, Business und Inspiration erwarten die Besucher am 20. und 21. September in den Kölner Messehallen. Für die DMEXCO Conference werden über 600 internationale Speaker [...]

2023-08-22T14:39:59+02:0024. August 2023|

Volontärskurs Print/Online Publishing 2023 ist gestartet

Teilnehmende erhalten wertvolle Einblicke in die journalistische Arbeit Anfang Juni ist der diesjährige Volontärskurs Print/Online Publishing gestartet, den der MVFP SÜDWEST bereits seit 2019 in Kooperation mit der Burda Journalistenschule in Offenburg durchführt. Das Kursprogramm umfasst vier Programmblöcke von jeweils einer Woche Dauer, in denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Einblicke in die journalistische Arbeit [...]

2023-09-12T08:47:15+02:0011. August 2023|

Future Media Now: Die Zukunftskonferenz des MVFP

Zukunftsthemen und Innovationstreiber der Branche am 16. & 17. Oktober in Berlin Im Oktober stehen in Berlin die Zeichen auf Zukunft: Mit der neuen Digitalkonferenz ‚Future Media Now‘ rückt der Medienverband der freien Presse (MVFP) alle Themen in den Fokus, die die Verlags- und Medienbranche aktuell bewegen und künftig fordern werden. Dazu gehören die Chancen [...]

2023-07-18T14:09:43+02:0024. Juli 2023|

Nachrichtenmüdigkeit in Deutschland nimmt weiter zu

Deutsche Ergebnisse des Reuters Institute Digital News Report 2023 veröffentlicht Das Interesse an Nachrichten ist 2023 weiter gesunken. 52 Prozent der erwachsenen Internetnutzenden in Deutschland sagen, dass sie äußerst oder sehr an Nachrichten interessiert sind. Auch die Reichweite von Nachrichten insgesamt ist in der Langzeitbetrachtung leicht rückläufig. 89 Prozent lesen, hören oder schauen mehr als [...]

2023-06-28T12:27:23+02:0003. Juli 2023|

KI meets Medien: What`s in it for publishers?

Online-Event am 4. Juli zu Chancen und Risiken beim Einsatz Künstlicher Intelligenz In den Arbeitsgruppen des MVFP laufen derzeit intensive Gespräche rund den Einsatz von KI in Medienhäusern. Und auch bei den MVFP-Mitgliedsverlagen wird bereits viel mit KI experimentiert und an Lösungen und Produktideen gearbeitet. Um drängende Fragen zu Chancen und Risiken vom KI-Einsatz für [...]

2023-06-05T11:34:15+02:0007. Juni 2023|

Der Countdown läuft: Premiere für den Medienkongress der freien Presse

KI, Paid Content und viele weitere Zukunftsthemen stehen am 22. Juni im Fokus Der Countdown läuft: In zwei Wochen findet der erste Medienkongress der freien Presse des MVFP statt und löst den Publishers' Summit ab. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und treffen Sie die Top-Entscheider der Branche am 22. Juni im Spindler & Klatt [...]

2023-06-01T13:20:14+02:0005. Juni 2023|

Qualität und Nutzwert: Das sind die besten deutschen Fachmedienangebote 2023

Deutsche Fachpresse verleiht Award „Fachmedium des Jahres“ in 7 Kategorien Ob Fachzeitschrift, Veranstaltung, Website/App, Workflow-Lösung oder Podcast: Erfolgreiche Fachmedienhäuser sind überall dort unterwegs, wo sie ihre Zielgruppen erreichen. Und auf diesen Kanälen bieten Sie den „Profis“ nutzwertige Inhalte und hilfreiche Unterstützung für den jeweiligen Arbeitsbereich. Sieben Fachmedienangebote, die hier mit besonders herausragenden Lösungen aufwarten, hat [...]

2023-05-30T12:14:34+02:0025. Mai 2023|

Die Besten der Branche: Die 3 Preisträger:innen des Awards „Fachjournalist:in des Jahres“ stehen fest

Deutsche Fachpresse kürt „Fachjournalist:in des Jahres 2023“ bei den B2B Media Days in Berlin Nachforschungen zur krisenhaften Inneren Führung der Bundeswehr, eine Geschichte vom Aufstieg und Fall der Modemarke Esprit und eine multimediale Reportage über den Einsatz von „Roboteranzügen“ in der Logistik – diese drei Beiträge konnten die Jury des Awards „Fachjournalist:in des Jahres 2023“ [...]

2023-05-30T12:14:55+02:0024. Mai 2023|

Social Media für Verlagshäuser – Strategie, Tools & Erfolgsfaktoren

Social Media Bootcamp der MVFP Akademie am 15. & 16. Juni 2023 Reichweite generieren, Markenpräsenz bis hin zur Love Brand aufbauen, Kunden langfristig binden, informieren, Geschichten erzählen und sogar neue Talente finden und zu Teammitgliedern machen – das alles kann mit dem Einsatz sozialer Medien gelingen. Voraussetzung ist eine überlegte und konsequente Strategie und einiges [...]

2023-05-16T12:11:41+02:0016. Mai 2023|

Gemeinsam Wachstum gestalten

Veranstaltungshighlights der B2B Media Days 2023 Am 23. Mai veranstaltet die Deutsche Fachpresse im Palais der Kulturbrauerei ihren diesjährigen Kongress, die B2B Media Days 2023. Hier stellen wir Ihnen unsere sechs Highlights dieses wichtigen Branchenevents vor.   Highlight #1: SPEED-NETWORKING Networking-Fans sollten am 23. Mai schon um 9 Uhr vor Ort sein, denn um diese [...]

2023-05-03T18:11:05+02:0009. Mai 2023|

Texte schreiben mit Künstlicher Intelligenz

Chatbots und KI haben das Potenzial die Arbeit vieler Beschäftigten deutlich zu verändern Neue Softwareanwendungen auf Basis von künstlicher Intelligenz (KI) können Texte selbst erstellen oder dabei unterstützen. Eine aktuelle Auswertung zu Schreibtätigkeiten bei der Arbeit zeigt das große Veränderungspotenzial dieser Technologie: Etwa 40 Prozent der Beschäftigten aller Altersgruppen und Berufssektoren verfassen im Rahmen ihrer [...]

2023-04-11T14:57:14+02:0017. April 2023|

Erfolgreiches Personal Branding auf LinkedIn

Mittagstalk des MVFP Bayern zu neuesten Trends und Empfehlungen für die Netzwerkplattform   Sind Selfie-Fotos bei LinkedIn-Beiträgen angebracht? Wie funktioniert der LinkedIn-Algorithmus? Mit welchen Themen schafft man auf der Plattform Reichweite? Wann und in welcher Frequenz sollte man posten? Antworten auf diese Fragen lieferten die beiden Kommunikationsexpertinnen Christiane Wolff und Ina Medick im Mittagstalk des [...]

2023-03-14T13:58:34+01:0017. März 2023|

Neuer Volontärskurs Print/Online Publishing startet am 5. Juni

Jetzt anmelden!  Auch in diesem Jahr bieten wir unseren Mitgliedsverlagen und anderen Interessierten wieder den beliebten Volontärskurs Print/Online Publishing an, den wir wie gewohnt gemeinsam mit der Burda Journalistenschule durchführen. Das Kursprogramm umfasst vier Programmblöcke von jeweils einer Woche Dauer – Start ist am 5. Juni!  Fundiert, multimedial und aktuell Die Aufgaben in einer Zeitschriftenredaktion [...]

2023-02-23T13:36:00+01:0023. Februar 2023|

Was bewegt die Medienbranche im Jahr 2023?

Trend-Report des Reuters Institute for the Study of Journalism erschienen Vor dem Hintergrund einer um sich greifenden Inflation und eines starken Drucks auf die Ausgaben der privaten Haushalte nehmen die Besorgnis über die Nachhaltigkeit von Medien und die Nachrichtenvermeidung zu. Das ist eine der Prognosen für das Jahr 2023, die der Medienwissenschafter Nic Newman vom [...]

2023-02-08T11:26:44+01:0008. Februar 2023|

Messenger ersetzen beim New Work den Talk am Kaffeeautomaten

Was können Signal, Telegram & Co.?  Einfache Installierbarkeit, ein gutes Datenschutzniveau und ausreichende Datensicherheit werden für den Messenger-Einsatz im journalistischen Alltag erwartet. Ein Beitrag aus der aktuellen Ausgabe No. 3/22 unseres Mitgliedermagazins impresso.  Ginlo Sehr einfach zu installieren ist zum Beispiel Ginlo. Entwickelt wurde der Messenger von der Münchner Brabbler AG. Ginlo hat ihn im [...]

2022-12-10T17:43:09+01:0018. Januar 2023|

Gesucht: Fachmedium des Jahres 2023

Einsendeschluss für Award der Deutschen Fachpresse ist der 1. Februar Sie haben herausragende Fachzeitschriften in Ihrem Portfolio ebenso wie überzeugende Websites und Apps sowie innovative Workflow-Lösungen – verbunden mit ansprechenden Designs und großer Nutzungsfreundlichkeit? Zeigen Sie Ihrer Leserschaft, Ihren Nutzer:innen und Ihren Werbekunden, dass sie sich für das richtige Angebot entschieden haben und bei Ihnen [...]

2022-12-05T13:32:41+01:0030. November 2022|

Konzepte gegen die Knappheit

Arbeitgeber müssen an ihrer „Recruitability“ arbeiten   Der Fachkräftemangel hat den Journalismus und die Medienunternehmen erreicht. Die Arbeitgeber müssen an ihrer „Recruitability“ arbeiten und werden selbst zu Bewerbern.  Eine Leseprobe aus der aktuellen Ausgabe 2/22 unseres Mitgliedermagazins impresso. Wäre Ulrich Papendick hauptberuflich Personalvermittler, könnte er sich über einen Mangel an Arbeit nicht beschweren. Rund ein [...]

2022-11-14T13:18:11+01:0025. November 2022|

Social Media Content Creators aus Sicht ihrer jungen Follower

Studie des Hamburger Leibniz-Instituts für Medienforschung im Rahmen des Projekts #UseTheNews Jugendliche und junge Erwachsene folgen gezielt Influencern und anderen Accounts in sozialen Medien, um sich zu unterhalten, zu informieren oder um mitreden zu können. Social Media Content Creators auf Instagram, TikTok und anderen Plattformen erfüllen dabei unterschiedliche Funktionen für verschiedene Nutzungsmotive und tragen wesentlich [...]

2022-11-13T18:57:56+01:0017. November 2022|
Nach oben