Training für Nachwuchskräfte in Fachmedienhäusern

Young Professionals’ Media Academy geht vom 23. bis 25. Januar 2024 in die nächste Runde Die Young Professionals' Media Academy (YPMA) ist das Training für Nachwuchskräfte in den Fachmedienhäusern. An drei Tagen werden der Fachpressenachwuchs und Quereinsteiger fit für die Zukunft gemacht! Nach drei Jahren findet die YPMA vom 23. bis 25. Januar 2024 erstmals [...]

2023-09-27T15:17:37+02:0002. Oktober 2023|

Was machen soziale Medien mit der Psyche?

Drei Studien liefern neue Erkenntnisse zum Zusammenhang von Social Media und dem menschlichen Wohlbefinden Inwiefern beeinflussen soziale Medien unser Wohlbefinden? Erst kürzlich haben Forscher der englischen Universität Oxford in einer Studie nachgewiesen, dass die Nutzung von Facebook keine Belastung für die menschliche Psyche darstellt. Zu einem ähnlichen Ergebnis kamen Forschende des Max-Planck-Institutes für demografische Forschung [...]

2023-09-18T16:40:46+02:0022. September 2023|

So schreiben Sie Newsletter, die wirklich gelesen werden

Digital-Event mit Strategieberater Lennart Schneider am 28. November 2023 Newsletter sind einer der überraschendsten Trends in der Medienwelt. Warum das so ist und wie Sie überzeugende Newsletter gestalten und Geschäftsmodelle darauf aufbauen, erfahren Sie bei unserem Digital-Event am 28. November. Die Teilnahme ist für Mitgliedsunternehmen des MVFP kostenfrei. Obwohl die Technik in die Jahre gekommen [...]

2023-09-08T07:18:03+02:0008. September 2023|

3 Fakten zur Nutzung von generativer KI in Unternehmen

ChatGPT & Co. – wofür nutzen Beschäftigte derzeit generative KI? ChatGPT, AlphaCode, DALL-E2 sind in kürzester Zeit zu unumgänglichen Begriffen geworden. Als Synonym für technologischen Fortschritt und effizientere Arbeitsweisen wird generative KI in Unternehmen immer häufiger eingesetzt. Capterra, eine Plattform für die Suche und den Vergleich von Unternehmenssoftware, hat sich mit dem Einsatz generativer KI [...]

2023-09-04T11:01:12+02:0004. September 2023|

Praxisnahe Hilfestellung bei der Einführung eines CMS im Verlag

Yellow Paper „Evaluierung und Einführung eines Content-Management-Systems“ in 2., überarbeiteter Auflage erschienen Das Yellow Paper „Evaluierung und Einführung eines Content-Management-Systems“ der Kommission Medienproduktion der Deutschen Fachpresse ist sieben Jahre nach Erstveröffentlichung in einer überarbeiteten Fassung erschienen. Die Publikation behandelt praxisorientiert alle Fragestellungen rund um die Einführung eines CMS. Das Themenspektrum reicht von ersten, strategischen Überlegungen [...]

2023-08-29T15:48:47+02:0029. August 2023|

Von der Macht der KI und der Zukunft des Journalismus

Generative AI ein Schwerpunktthema im Konferenzprogramm der DMEXCO 2023 In der vergangenen Woche wurde das Konferenzprogramm der diesjährigen DMEXCO, Europas führendem Digital Marketing & Tech Event, veröffentlicht. Zwei Tage voller Networking, Business und Inspiration erwarten die Besucher am 20. und 21. September in den Kölner Messehallen. Für die DMEXCO Conference werden über 600 internationale Speaker [...]

2023-08-22T14:39:59+02:0024. August 2023|

Gibt es einen Trend zur „stillen Kündigung“ in Deutschland?

baua veröffentlicht Bericht zum Phänomen Quiet Quitting    Gibt es in Deutschland einen Trend zum Quiet Quitting („stilles Kündigen“)? Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat eine Auswertung ihrer BAuA-Arbeitszeitbefragung hinsichtlich der Arbeitszufriedenheit, Engagement und Fluktuationsabsicht veröffentlicht. Der neue Kompaktbericht zeigt, dass sich in Deutschland ein solcher Trend nicht niederschlägt.  „Stille Kündigung“ vs. „Innere [...]

2023-08-21T14:53:39+02:0022. August 2023|

Kids-Medien-Kompass 2023 erschienen

Neue Studie von Blue Ocean liefert einen noch fundierteren Blick auf die Lebenswelten von Kindern in Deutschland Blue Ocean Entertainment, ein Mitgliedsverlag des MVFP SÜDWEST, hat für die diesjährige Ausgabe seiner repräsentativen Mediastudie „Kids-Medien-Kompass“ (KMK) noch mehr Jungen und Mädchen befragen lassen als in den Vorjahren. Damit kann der Stuttgarter Kindermedien-Spezialist der Burda-Gruppe nicht nur [...]

2023-08-14T14:19:08+02:0015. August 2023|

Trotz Kostendruck: Unternehmen wollen Benefits-Angebot ausbauen

Aktuelle Studie zu Trends bei den Benefit-Strategien der Arbeitgeber Für 85 Prozent der Unternehmen steht die Gewinnung und Bindung von Fachkräften im Fokus, wenn es um die weitere Optimierung ihrer Benefits-Strategie geht. Jedoch erwartet knapp die Hälfte der Unternehmen, dass die Inflation einen wesentlichen Einfluss auf ihre Benefits-Budgets hat. Etwa zwei Fünftel sind der Meinung, [...]

2023-07-18T13:52:24+02:0028. Juli 2023|

Erst die Arbeit, dabei aber kein Vergnügen?

EY-Jobstudie 2023 zu Motivation, Zufriedenheit und Work-Life-Balance Erst die Arbeit, dabei aber kein Vergnügen? Die Zufriedenheit der Beschäftigten in Deutschland ist massiv gesunken. Aktuell bezeichnet sich nicht einmal ein Drittel aller Befragten in Deutschland als zufrieden, wenn es um ihre Arbeitssituation geht. Noch am zufriedensten sind Führungskräfte: Mehr als die Hälfte der Top-Managerinnen und -Manager [...]

2023-07-11T10:52:07+02:0010. Juli 2023|

Nachrichtenmüdigkeit in Deutschland nimmt weiter zu

Deutsche Ergebnisse des Reuters Institute Digital News Report 2023 veröffentlicht Das Interesse an Nachrichten ist 2023 weiter gesunken. 52 Prozent der erwachsenen Internetnutzenden in Deutschland sagen, dass sie äußerst oder sehr an Nachrichten interessiert sind. Auch die Reichweite von Nachrichten insgesamt ist in der Langzeitbetrachtung leicht rückläufig. 89 Prozent lesen, hören oder schauen mehr als [...]

2023-06-28T12:27:23+02:0003. Juli 2023|

Generative KI kann zum Produktivitätsbooster werden

Neue Studie des McKinsey Global Institute (MGI) zu den volkswirtschaftlichen Potenzialen von Künstlicher Intelligenz  Mit fortschreitender Entwicklung von generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) ergeben sich enorme Potenziale für die Weltwirtschaft. Eine neue Studie des McKinsey Global Institute (MGI), dem volkswirtschaftlichen ThinkTank der Unternehmensberatung McKinsey & Company, zeigt: GenAI-Technologien wie ChatGPT oder DALL-E können theoretisch einen jährlichen [...]

2023-06-15T13:11:33+02:0015. Juni 2023|

Wie Arbeitgeber die perfekten Teams bilden

Wer agiert erfolgreicher: Selbst zusammengestellte oder zufällig bestimmte Teams? Divers aufgestellte Teams haben bei der Arbeit entscheidende Vorteile und erzielen bessere Ergebnisse – so die vorherrschende Meinung. Im Gegensatz dazu neigen Teams, die aus sehr ähnlichen Charakteren zusammengestellt sind, zu Einigkeit und Harmonie in der Gruppe. Dabei passiert es jedoch schnell, dass kritische Meinungen ignoriert [...]

2023-06-12T14:47:22+02:0012. Juni 2023|

New Work in einer Minute erklärt

Faktenblatt des ifaa zu Ursprung und heutigem Begriffsverständnis von New Work   13.930.000.000 – so viele Ergebnisse liefert die Suche nach „New Work“ in einschlägigen Suchmaschinen. Alle Überschriften zu lesen, würde länger dauern als ein Jahr. Viel schneller geht es mit einem neuen Faktenblatt des Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa). Darin ist „kurz [...]

2023-05-31T15:05:58+02:0001. Juni 2023|

Kooperation, Kommunikation und KI

Top-Themen bei den B2B Media Days 2023 „Gemeinsam Wachstum gestalten“, so lautete das Motto der diesjährigen B2B Media Days – Kongress der Deutschen Fachpresse. Über Gemeinsamkeiten und Möglichkeiten zur Kooperation wurde beim Branchentreffen der Fachmedienmacher viel diskutiert. Aber auch Top-Themen wie Nachhaltigkeit und die Disruption durch KI standen auf der Agenda.     Rund 300 Geschäftsführerinnen [...]

2023-06-12T17:18:45+02:0030. Mai 2023|

Nachhilfe in Kommunikation und Führung notwendig

Forschungsstudie zur „Fairen Arbeitswelt“ zeigt Defizite in Organisationen auf     Ob sich Beschäftigte fair behandelt fühlen, ist in besonderem Maße vom Informations- und Kommunikationsverhalten der Akteure innerhalb einer Organisation sowie dem Umgang mit und durch Führungskräfte abhängig. Mitarbeitende legen hohen Wert auf diese kulturprägenden Bereiche. Gleichzeitig sehen sie ihre Erwartungen hier zu großen Teilen nicht [...]

2023-05-16T15:13:01+02:0022. Mai 2023|

Abo- und Communitymodelle neu denken

Subscription Tour Berlin der Deutschen Fachpresse am 12. Oktober 2023 Die Subscription Economy ist einer der wichtigsten wirtschaftlichen Trends der letzten Jahrzehnte. Egal ob Fahrräder, Filme, Musik, Software oder Zeitungen: All das nutzen wir heute ganz selbstverständlich im Abo. Auf der Subscription Tour Berlin lernen Sie von führenden Abo-Unternehmen unterschiedlicher Branchen, wie sie Abonnenten gewinnen [...]

2023-05-16T14:39:50+02:0019. Mai 2023|

„Das Thema geht alle fundamental an“

Matthias Ulmer, Geschäftsführer des Verlags Eugen Ulmer, zu Nachhaltigkeit in Verlagen In der neuen Ausgabe 1/2023 unserer Mitgliederzeitschrift „impresso“ werden Nachhaltigkeitskonzepte aus der Branche und Tipps für eine ökologisch nachhaltige Produktion vorgestellt. Vertreterinnen und -vertreter aus den Mitgliedsverlagen des MVFP wurden zu den Herausforderungen beim Thema Nachhaltigkeit befragt und erklären, wie sie Nachhaltigkeitskonzepte in ihren [...]

2023-05-03T18:10:11+02:0011. Mai 2023|

Gemeinsam Wachstum gestalten

Veranstaltungshighlights der B2B Media Days 2023 Am 23. Mai veranstaltet die Deutsche Fachpresse im Palais der Kulturbrauerei ihren diesjährigen Kongress, die B2B Media Days 2023. Hier stellen wir Ihnen unsere sechs Highlights dieses wichtigen Branchenevents vor.   Highlight #1: SPEED-NETWORKING Networking-Fans sollten am 23. Mai schon um 9 Uhr vor Ort sein, denn um diese [...]

2023-05-03T18:11:05+02:0009. Mai 2023|

Gesichter für die Pressefreiheit

MVFP-Kampagne und Aktionstag zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai #PressefreiheitIstDeineFreiheit – unter diesem Leitmotiv rückt der Medienverband der freien Presse (MVFP) in seiner diesjährigen 360-Grad-Kampagne zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai den gemeinsamen Einsatz für Pressefreiheit in den Fokus. Motive mit international bekannten Testimonials zum Kampf für die Pressefreiheit Dafür konnte der MVFP [...]

2023-05-02T11:17:53+02:0002. Mai 2023|
Nach oben