New Work in einer Minute erklärt

Faktenblatt des ifaa zu Ursprung und heutigem Begriffsverständnis von New Work   13.930.000.000 – so viele Ergebnisse liefert die Suche nach „New Work“ in einschlägigen Suchmaschinen. Alle Überschriften zu lesen, würde länger dauern als ein Jahr. Viel schneller geht es mit einem neuen Faktenblatt des Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa). Darin ist „kurz [...]

2023-05-31T15:05:58+02:0001. Juni 2023|

Nachhilfe in Kommunikation und Führung notwendig

Forschungsstudie zur „Fairen Arbeitswelt“ zeigt Defizite in Organisationen auf     Ob sich Beschäftigte fair behandelt fühlen, ist in besonderem Maße vom Informations- und Kommunikationsverhalten der Akteure innerhalb einer Organisation sowie dem Umgang mit und durch Führungskräfte abhängig. Mitarbeitende legen hohen Wert auf diese kulturprägenden Bereiche. Gleichzeitig sehen sie ihre Erwartungen hier zu großen Teilen nicht [...]

2023-05-16T15:13:01+02:0022. Mai 2023|

Kick-off-Event zur Nachwuchsinitiative „Mach Medien!“

„Junge Menschen für Berufe in den Medien begeistern“ Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in Medienunternehmen heiß begehrt. Daher hat der Medienverband der freien Presse (MVFP) jetzt die Nachwuchsinitiative „Mach Medien!“ gestartet und veranstaltete am 19. April in München ein Kick-off-Event. Im Mittelpunkt des von der Landesvertretung Bayern des MVFP organisierten Young-Talent-Events stand die große Herausforderung [...]

2023-05-02T12:08:07+02:0005. Mai 2023|

Erfa-Kreis „Verlagsmanagement“ im Austausch zu aktuellen Themen

Mitglieder des MVFP Südwest trafen sich virtuell    Knapp 20 Personen aus den Mitgliedsunternehmen des MVFP Südwest waren der Einladung der Landesvertretung zum Erfa-Kreis „Verlagsmanagement“ gefolgt. Beim virtuellen Treffen am 14. März ging es um Vertriebsthemen, Papierpreise, Recruiting-Strategien und Digitalkonzepte.   Welche alternativen Preismodelle für Abonnements testen die Verlage und welche Erfahrungen wurden dabei gemacht? [...]

2023-03-18T14:04:47+01:0020. März 2023|

Die Büros füllen sich wieder – aber nicht in allen Branchen

Ein Jahr nach Aufhebung der Homeoffice-Pflicht in Deutschland Endlich wieder mit den Kolleginnen und Kollegen in der Kaffeeküche plauschen statt mit dem Laptop zu Hause am Küchentisch sitzen: Mit dem Ende der Corona-Maßnahmen nutzen mehr Beschäftigte ihren Arbeitsplatz im Büro, wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Auch die Vorstandsvorsitzende der New [...]

2023-03-13T14:29:53+01:0014. März 2023|

Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit beim Thema Weiterbildung

Hälfte der Deutschen wünscht sich laut Studie mehr Weiterbildung im Job Die Hälfte der Deutschen möchte sich gerne mehr weiterbilden, hat dazu aber entweder nicht genug Zeit oder genügend Geld. Das ist das Ergebnis einer Meinungsumfrage, die das Job-Netzwerk XING kürzlich gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Appinio durchgeführt hat. Für die XING Learning- und Skills-Studie wurden [...]

2023-03-09T17:14:53+01:0010. März 2023|

Neuer Volontärskurs Print/Online Publishing startet am 5. Juni

Jetzt anmelden!  Auch in diesem Jahr bieten wir unseren Mitgliedsverlagen und anderen Interessierten wieder den beliebten Volontärskurs Print/Online Publishing an, den wir wie gewohnt gemeinsam mit der Burda Journalistenschule durchführen. Das Kursprogramm umfasst vier Programmblöcke von jeweils einer Woche Dauer – Start ist am 5. Juni!  Fundiert, multimedial und aktuell Die Aufgaben in einer Zeitschriftenredaktion [...]

2023-02-23T13:36:00+01:0023. Februar 2023|

Mit Flexibilität und kurzen Arbeitswochen können Arbeitgeber punkten

BAuA-Report gibt Überblick über die Arbeitszeitrealität und -wünsche von Erwerbstätigen Der aktuelle „Arbeitszeitreport Deutschland“ der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) liefert einen Überblick über die Arbeitszeitrealität von Erwerbstätigen in Deutschland in Zusammenhang mit Gesundheit und Zufriedenheit mit der Work-Life-Balance. Dabei stehen Länge, Lage und Flexibilität von Arbeitszeiten sowie verschiedene Erwerbsgruppen im Fokus. Als Datenbasis [...]

2023-02-09T16:04:03+01:0017. Februar 2023|

So bewerten Marketer die B2B-Marketing-Trends 2023

bvik veröffentlicht Trendbarometer 2023 Der bvik, der Industrie-Verband für Kommunikation & Marketing, hat auch für 2023 im „Trendbarometer Industriekommunikation“ Marketer aus Industrieunternehmen und B2B-Agenturen zu Trends und Herausforderungen im B2B-Marketing befragt. Sie gaben ihre Einschätzungen zu 10 Trend-Thesen und dem Fokusthema „Personalisiertes & accountbasiertes Marketing“ ab. Der Ergebnis-Report ist ab sofort erhältlich. So bewertet die [...]

2023-01-31T14:08:36+01:0031. Januar 2023|

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

WebSeminar: Modernes Recruiting für Verlage Der Fachkräftemangel gilt als größtes Problem der deutschen Wirtschaft. Die Studie Verlagstrends 2022 hat gezeigt, dass auch bei vielen Medienhäusern und Verlagen der Personalmangel mittlerweile angekommen ist. Im WebSeminar der MVFP Akademie am 2. Februar wird den Ursachen auf den Grund gegangen und aufgezeigt, was Arbeitgeber tun müssen, um im [...]

2023-01-27T15:01:55+01:0027. Januar 2023|

Die Zukunft der Arbeitswelt hat längst begonnen

New Work in Medienunternehmen Sie wird vielerorts intensiv diskutiert und hat in etlichen Unternehmen schon begonnen: die Zukunft der Arbeitswelt, die Teil des umfassenden Transformationsprozesses ist und einen weiteren Wandel der Unternehmenskultur bedeutet. Ein Beitrag aus der aktuellen Ausgabe No. 3/22 unseres Mitgliedermagazins impresso.  New Work ist das Buzzword, unter dem in vielen Medienunternehmen diskutiert [...]

2022-12-10T17:42:48+01:0023. Januar 2023|

Intensivseminar 2023 für Medienkaufleute Digital und Print

Neuer Anmeldeschluss: 12.01.2023 Für den Prüfungsvorbereitungskurs, den wir vom 13. bis zum 17. März 2023 gemeinsam mit dem Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger (VSZV) und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Baden-Württemberg anbieten, wurde der Anmeldeschluss verlängert. Noch bis zum 12. Januar 2023 ist die Anmeldung möglich.    Auszubildende Medienkaufleute Digital und Print, die im Sommer 2023 [...]

2022-12-09T14:57:28+01:0012. Dezember 2022|

Gesucht: Fachmedium des Jahres 2023

Einsendeschluss für Award der Deutschen Fachpresse ist der 1. Februar Sie haben herausragende Fachzeitschriften in Ihrem Portfolio ebenso wie überzeugende Websites und Apps sowie innovative Workflow-Lösungen – verbunden mit ansprechenden Designs und großer Nutzungsfreundlichkeit? Zeigen Sie Ihrer Leserschaft, Ihren Nutzer:innen und Ihren Werbekunden, dass sie sich für das richtige Angebot entschieden haben und bei Ihnen [...]

2022-12-05T13:32:41+01:0030. November 2022|

Konzepte gegen die Knappheit

Arbeitgeber müssen an ihrer „Recruitability“ arbeiten   Der Fachkräftemangel hat den Journalismus und die Medienunternehmen erreicht. Die Arbeitgeber müssen an ihrer „Recruitability“ arbeiten und werden selbst zu Bewerbern.  Eine Leseprobe aus der aktuellen Ausgabe 2/22 unseres Mitgliedermagazins impresso. Wäre Ulrich Papendick hauptberuflich Personalvermittler, könnte er sich über einen Mangel an Arbeit nicht beschweren. Rund ein [...]

2022-11-14T13:18:11+01:0025. November 2022|

Gut vorbereitet in die Prüfung

Intensivseminar für Medienkaufleute Digital und Print  Gemeinsam mit dem Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger (VSZV) und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Baden-Württemberg veranstalten wir auch im kommenden Frühjahr wieder ein Intensivseminar für auszubildende Medienkaufleute Digital und Print. Der Prüfungsvorbereitungskurs findet vom 13. bis zum 17. März 2023 im Tagungszentrum Bernhäuser Forst in Filderstadt bei Stuttgart statt. [...]

2022-11-29T12:33:10+01:0026. Oktober 2022|

Welche Soft Skills jetzt zählen

Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt Kompetenzwandel in Krisenzeiten Seit Jahren schon ist die Welt im Dauerkrisen-Modus. Das verändert auch die Anforderungen am Arbeitsmarkt. Deutlich häufiger als vor der Krise verlangen Arbeitgeber in Stellenanzeigen Besonnenheit, Einfühlungsvermögen und eine positive Grundeinstellung von zukünftigen Mitarbeitenden. Eine von der Bertelsmann Stiftung in Auftrag gegebene Analyse von über 48 Mio. [...]

2022-10-10T15:01:40+02:0013. Oktober 2022|

Volontärskurs Print/Online Publishing geht in die nächste Runde

Nächster Kursbeginn im Juni 2023 – Voranmeldung per E-Mail ist ab sofort möglich Auch im nächsten Jahr bieten wir gemeinsam mit der Burda Journalistenschule wieder unseren beliebten „Volontärskurs Print/Online Publishing“ an, der Volontäre fit für die journalistischen Aufgaben der Zukunft macht. Der Kurs wird wieder im gleichen Format wie in den Vorjahren im Zeitraum Juni [...]

2022-10-12T15:42:40+02:0011. Oktober 2022|

Sichern Sie sich jetzt schon Ihren Presseausweis für 2023!

Vertrauter Service unter dem Dach des MVFP Der neue bundeseinheitliche Presseausweis, das Werkzeug für Journalistinnen und Journalisten, kann ab sofort für das kommende Jahr bestellt werden.  Als Landesvertretung Südwest des MVFP Medienverbands der freien Presse stellen wir den bundeseinheitlichen Presseausweis an Personen aus, die entweder als freie Journalistinnen und Journalisten im Verbandsgebiet (Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, [...]

2022-09-23T15:03:28+02:0026. September 2022|

Was ändert sich bei den Corona-Vorgaben für Unternehmen?

Neufassung der SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung tritt zum 1. Oktober in Kraft Für diesen Herbst ist zu erwarten, dass das Infektionsgeschehen wieder ansteigt. Daher wurde am 9. September eine Neufassung der SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung vom Bundestag beschlossen, die zum 1. Oktober 2022 in Kraft tritt. Eine Homeoffice-Pflicht sieht die neue Verordnung – anders als ursprünglich geplant – jedoch [...]

2022-09-11T18:03:59+02:0015. September 2022|

Zukunftstraining für den Fachmedien-Nachwuchs

Young Professionals’ Media Academy vom 23. bis 27. Januar 2023  Wie funktioniert Gen-Z-Marketing über Social Media? Analog, digital, hybrid – Welche Learnings gibt es aus dem Veranstaltungsbereich? Wie sehen Transformation und Innovation bei der Haufe Group aus? Bei der Young Professionals’ Media Academy (YPMA) vom 23. bis 27. Januar 2023 erhalten die Nachwuchskräfte der Fachpresse-Mitgliedsunternehmen [...]

2022-09-13T09:03:03+02:0013. September 2022|
Nach oben