Von der Macht der KI und der Zukunft des Journalismus

Generative AI ein Schwerpunktthema im Konferenzprogramm der DMEXCO 2023 In der vergangenen Woche wurde das Konferenzprogramm der diesjährigen DMEXCO, Europas führendem Digital Marketing & Tech Event, veröffentlicht. Zwei Tage voller Networking, Business und Inspiration erwarten die Besucher am 20. und 21. September in den Kölner Messehallen. Für die DMEXCO Conference werden über 600 internationale Speaker [...]

2023-08-22T14:39:59+02:0024. August 2023|

Future Media Now: Die Zukunftskonferenz des MVFP

Zukunftsthemen und Innovationstreiber der Branche am 16. & 17. Oktober in Berlin Im Oktober stehen in Berlin die Zeichen auf Zukunft: Mit der neuen Digitalkonferenz ‚Future Media Now‘ rückt der Medienverband der freien Presse (MVFP) alle Themen in den Fokus, die die Verlags- und Medienbranche aktuell bewegen und künftig fordern werden. Dazu gehören die Chancen [...]

2023-07-18T14:09:43+02:0024. Juli 2023|

Der Countdown läuft: Premiere für den Medienkongress der freien Presse

KI, Paid Content und viele weitere Zukunftsthemen stehen am 22. Juni im Fokus Der Countdown läuft: In zwei Wochen findet der erste Medienkongress der freien Presse des MVFP statt und löst den Publishers' Summit ab. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und treffen Sie die Top-Entscheider der Branche am 22. Juni im Spindler & Klatt [...]

2023-06-01T13:20:14+02:0005. Juni 2023|

Kooperation, Kommunikation und KI

Top-Themen bei den B2B Media Days 2023 „Gemeinsam Wachstum gestalten“, so lautete das Motto der diesjährigen B2B Media Days – Kongress der Deutschen Fachpresse. Über Gemeinsamkeiten und Möglichkeiten zur Kooperation wurde beim Branchentreffen der Fachmedienmacher viel diskutiert. Aber auch Top-Themen wie Nachhaltigkeit und die Disruption durch KI standen auf der Agenda.     Rund 300 Geschäftsführerinnen [...]

2023-06-12T17:18:45+02:0030. Mai 2023|

Gemeinsam Wachstum gestalten

Veranstaltungshighlights der B2B Media Days 2023 Am 23. Mai veranstaltet die Deutsche Fachpresse im Palais der Kulturbrauerei ihren diesjährigen Kongress, die B2B Media Days 2023. Hier stellen wir Ihnen unsere sechs Highlights dieses wichtigen Branchenevents vor.   Highlight #1: SPEED-NETWORKING Networking-Fans sollten am 23. Mai schon um 9 Uhr vor Ort sein, denn um diese [...]

2023-05-03T18:11:05+02:0009. Mai 2023|

Starke Transformations-Erfolge der Zeitschriftenpresse in den digitalen und nicht-klassischen Geschäftsfeldern

Jahrespressekonferenz 2023 des Medienverbands der freien Presse (MVFP) Für die Zeitschriftenbranche haben sich im Geschäftsjahr 2022 die Umsätze im digitalen Vertriebs- und Werbegeschäft wie auch die Umsätze in den nicht-traditionellen Geschäftsfeldern mit einem zweistelligen Umsatzplus positiv entwickelt. Auf der gestrigen Jahrespressekonferenz des Medienverbands der freien Presse (MVFP) in Berlin war zu erfahren, dass allein die [...]

2023-04-19T10:48:14+02:0019. April 2023|

Erfolgreiches Personal Branding auf LinkedIn

Mittagstalk des MVFP Bayern zu neuesten Trends und Empfehlungen für die Netzwerkplattform   Sind Selfie-Fotos bei LinkedIn-Beiträgen angebracht? Wie funktioniert der LinkedIn-Algorithmus? Mit welchen Themen schafft man auf der Plattform Reichweite? Wann und in welcher Frequenz sollte man posten? Antworten auf diese Fragen lieferten die beiden Kommunikationsexpertinnen Christiane Wolff und Ina Medick im Mittagstalk des [...]

2023-03-14T13:58:34+01:0017. März 2023|

So bewerten Marketer die B2B-Marketing-Trends 2023

bvik veröffentlicht Trendbarometer 2023 Der bvik, der Industrie-Verband für Kommunikation & Marketing, hat auch für 2023 im „Trendbarometer Industriekommunikation“ Marketer aus Industrieunternehmen und B2B-Agenturen zu Trends und Herausforderungen im B2B-Marketing befragt. Sie gaben ihre Einschätzungen zu 10 Trend-Thesen und dem Fokusthema „Personalisiertes & accountbasiertes Marketing“ ab. Der Ergebnis-Report ist ab sofort erhältlich. So bewertet die [...]

2023-01-31T14:08:36+01:0031. Januar 2023|

Entscheider brauchen Fachmedien

Deutsche Fachpresse präsentiert LAE-Sonderauswertung 2022 Wenn es um Orientierung und Informationen im beruflichen Umfeld geht, belegen Fachmedienangebote auch in der aktuellen LAE-Sonderauswertung 2022 im Auftrag der Deutschen Fachpresse wieder die Spitzenplätze. Fachzeitschriften belegen weiterhin den ersten Platz unter den Fachmedienangeboten, zugleich haben digitale Informationsangebote merklich zugelegt. Fachzeitschriften sind weiter die Nummer 1 Grafik: Deutsche [...]

2022-12-13T17:53:37+01:0019. Dezember 2022|

Was sind die B2B-Marketing-Trends 2023?

bvik-Trendbarometer: Ihre Meinung ist gefragt! Der bvik, der Industrie-Verband für Kommunikation & Marketing, nimmt auch in diesem Jahr in seinem Trendbarometer Industriekommunikation wieder die aktuellen Trend-Themen und Herausforderungen im B2B-Marketing unter die Lupe. Stimmen Sie jetzt ab, welche Trends B2B-Marketer in 2023 unbedingt auf der Agenda haben müssen. 10 Trend-Thesen für 2023 Das bvik-Trendbarometer geht [...]

2022-11-07T13:15:24+01:0007. November 2022|

Die Zahlungsbereitschaft steigt deutlich

Reuters Digital News Report: Vor allem jüngere Nutzer zahlen für journalistische Angebote Selten hat ein neues Jahrzehnt so turbulent begonnen wie die 20er-Jahre dieses Jahrhunderts: Corona bestimmt seit Jahren die Schlagzeilen – ebenso die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie in Form der Inflation und zuletzt der Ukrainekrieg. Welche Rolle der Journalismus in dieser historischen Zeit spielt, [...]

2022-09-02T14:52:51+02:0030. August 2022|

Kein Zurück in den Normalbetrieb

Wie Fachverlage Marktunsicherheiten und externen Krisen erfolgreich begegnen Fachverlage müssen mit erhöhter Marktunsicherheit und den Folgen externer Krisen umgehen. Erfolgsrelevant ist, schneller zu entscheiden, in Qualität zu investieren und das Geschäftsmodell anzupassen. Eine Leseprobe aus der aktuellen Ausgabe 1/22 unseres Mitgliedermagazins impresso.  Die deutschen Fachmedien sind, bei allen branchen- und segmentbezogenen Unterschieden, recht robust durch [...]

2022-09-06T10:52:36+02:0022. August 2022|

Kinderzeitschriften werden behandelt wie ein Schatz

Blue Ocean Entertainment präsentiert Kids-Medien-Kompass 2022 „Mein Heft, mein Schatz!“ – nach diesem Motto steuern Mädchen und Jungen in Deutschland die Nutzung und Weitergabe ihrer Magazine. Zeitschriften sind für 3- bis 13-Jährige ein kostbarer Besitz, der zumeist im Haushalt bleibt: Rund zwei Drittel der Kinder bewahren ihre Hefte nach dem Lesen auf. Das belegt der [...]

2022-08-08T21:33:28+02:0008. August 2022|

LAE 2022: Digitalangebote sorgen für Wachstum

Crossmediale Medienmarken der LAE erreichen 95 Prozent der Entscheider In dieser Woche ist die Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE) 2022 erschienen. Die Studie besitzt vor allem für die B2B-Kommunikationsplanung eine hohe Relevanz. Mit rund 8.000 befragten Personen bildet sie die exklusive Entscheider-Zielgruppe der Selbständigen, Freiberufler, Leitenden Angestellten und Beamten ab und liefert valide [...]

2022-07-08T07:45:37+02:0008. Juli 2022|

So nutzen Unternehmen erfolgreich soziale Medien

Leitfaden des Digitalverbands Bitkom zeigt, worauf es bei der Social-Media-Nutzung von Unternehmen ankommt Soziale Medien sind für viele Menschen ein fester Bestandteil ihres Alltags. Dahingegen agieren viele Unternehmen bei der Nutzung sozialer Medien noch häufig zurückhaltend. Ein neuer Leitfaden des Digitalverbands Bitkom mit dem Fokus auf Social Media aus der B2B Perspektive soll Unternehmen dabei [...]

2022-06-15T17:42:49+02:0014. Juni 2022|

Kundengespräche erfolgreich (online) führen

WebSeminar der MVFP Akademie für Anzeigenverkauf und Media Solutions Verkaufen ist eine Kunst – und man kann sie lernen. Besonders auch die veränderten Rahmenbedingen stellen Mediaberater vor neue Herausforderungen. Den roten Faden im Verkaufsgespräch kennen und in der Hand halten heißt: Kundenbedürfnisse konsequent herausarbeiten, zunehmend komplexe Mediaprodukte am Telefon oder im virtuellen Kundengespräch packend präsentieren [...]

2022-05-25T12:48:51+02:0020. Mai 2022|

Marken als Vertrauensanker in unsicheren Zeiten

Reader’s Digest veröffentlicht Studie „Trusted Brand 2022“ Reader‘s Digest, ein Mitgliedsverlag des MVFP Südwest, hat kürzlich zusammen mit dem Institut Dialego erneut das Markenvertrauen untersucht und die vertrauenswürdigsten Marken in Deutschland ermittelt. Die aktuellen Ergebnisse der Reader’s Digest Studie „Trusted Brand 2022“ belegen, wie gut es Marken schaffen, für ihre Kunden und Fans nahe und [...]

2022-05-08T06:12:56+02:0012. Mai 2022|

Die Rolle des B2B-Marketing der Zukunft

Tag der Industriekommunikation 2022 – bvik-Kongress feiert zehnjähriges Jubiläum Die etablierte Konferenz des Bundesverband Industrie Kommunikation e. V. (bvik) findet am 23.06.2022 zum zehnten Mal statt. Unter dem Motto „Die Rolle des B2B-Marketing der Zukunft: EXZELLENZ SCHAFFEN – SINN STIFTEN – MENSCHEN BEGEISTERN“ geht es darum, Industriemarketer auf die drängendsten Herausforderungen einzuschwören und ihre eigene [...]

2022-05-03T07:04:21+02:0003. Mai 2022|

Bei Fachzeitschriften drohen zahlreiche Titeleinstellungen

Fachpresse-Statistik 2021 erschienen Die gravierendsten Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die wirtschaftliche Entwicklung der Fachmedienbranche konnten im zurückliegenden Jahr kompensiert werden. Der Gesamtumsatz steigt wieder, wobei Digitalumsätze eine immer gewichtigere Rolle im Erlösmix spielen. Dies zeigt die Fachpresse-Statistik 2021, die jetzt von der Deutschen Fachpresse vorgelegt wurde. Den positiven Rückblick trüben aktuell aber die äußerst schwierigen [...]

2022-04-30T15:28:24+02:0028. April 2022|

Wie groß ist die Zahlungsbereitschaft für redaktionelle Inhalte im Internet?

BVDW veröffentlicht Trendstudie zu Paid Content Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlichte kürzlich nicht nur neue Marktzahlen zur digitalen Werbewirtschaft, sondern zugleich auch die OVK-Trendstudie Paid Content zur Zahlungsbereitschaft für redaktionelle Inhalte. Diese zeigt, dass Werbeerlöse nach wie vor unverzichtbar für die Finanzierung journalistischer Online-Inhalte sind. Immer mehr Online-Nachrichtenportale und Websites [...]

2022-03-31T16:44:32+02:0031. März 2022|
Nach oben