Frankfurter Buchmesse: Offizieller Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2021

Aussteller erhalten zusätzliche Mittel aus dem Neustart Kultur-Programm der Bundesregierung Kulturstaatsministerin Monika Grütters unterstützt die 73. Frankfurter Buchmesse (20.-24. Oktober 2021) erneut mit einer Förderung, die den ausstellenden Verlagen unmittelbar zugutekommt. Durch die Bereitstellung zusätzlicher Mittel aus dem NEUSTART KULTUR Programm der Bundesregierung kann die Messe erneut günstige Sonderkonditionen für die Standbuchungen anbieten. Keine Stornierungsgebühren [...]

2021-05-10T15:41:17+02:0010. Mai 2021|

Das Geschäftsmodell „Abonnement“ neu denken

Online-Seminar am 11. Mai zeigt Zukunftsperspektiven auf – jetzt mit 20% SZV-Rabatt anmelden!   Steigende Umsätze, stabiles Wachstum und mehr Zukunftsperspektive – im exklusiven Online-Seminar der Akademie der Deutschen Medien erfahren Sie, wie Zeitschriften- und Magazin-Verlage das bewährte Geschäftsmodell „Abonnement“ konsequent erweitern können, um auch in Krisensituationen eine nachhaltige Erlösbasis für die Zukunft ihres Medienunternehmens [...]

2021-05-04T12:37:23+02:0005. Mai 2021|

Corona-Jahr hinterlässt Spuren in Fachmedienhäusern

Fachpresse-Statistik 2020 zeigt Auswirkungen der Pandemie auf die Branche Mit einem Umsatzrückgang von 6,4 Prozent zeigt die Fachpresse-Statistik 2020 deutlich die Spuren, die die Corona-Pandemie in der Fachmedienbranche hinterlassen hat. Insgesamt sank der Gesamtumsatz deutscher Fachmedienhäuser um 510 Millionen Euro auf 7,43 Milliarden Euro. Der starken Nachfrage nach Fachmedieninhalten sowie den Anstrengungen der einzelnen Anbieter [...]

2021-04-28T16:45:20+02:0028. April 2021|

Online-Marketing für Medienmacher – das Bootcamp

2 Tage + 3 Referenten = VDZ Akademie vermittelt umfangreiches Know-how im Online-Marketing Online-Marketing gehört zum festen Bestandteil im Marketing-Mix fast aller Verlag und Medienunternehmen. Und es besitzt noch immer großes Wachstumspotenzial. Ob Einsteiger oder fortgeschrittener Online-Marketer: Beim digitalen Online-Marketing Bootcamp der VDZ Akademie am 22. und 23. Juni haben Sie die Chance, mit Top-Experten [...]

2021-04-26T19:01:43+02:0026. April 2021|

Social Media mit Plan angehen: 9 Schritte von der Vision bis zur Erfolgskontrolle

Neues SZV-Online-Seminar für Redaktionen und Verlage am 10. Juni Um als Redaktion oder Verlag Social Media für Ihre individuellen Ziele erfolgreich einzusetzen, brauchen Sie eine gut durchdachte Strategie. Doch auf welchen Plattformen finden Sie die für Sie relevanten Zielgruppen? Welche Content-Formate eignen sich für die Ansprache? Und wie können Sie den Erfolg Ihrer Maßnahmen messen? [...]

2021-04-06T15:59:22+02:0008. April 2021|

Pläne zur Presseförderung werden konkreter

Zeitungs- und Zeitschriftenverlage sollen Förderanträge ab Mai/Juni 2021 stellen können Die Pläne der Bundesregierung für die so genannte „Förderung der digitalen Transformation des Verlagswesens zur Förderung des Absatzes und der Verbreitung von Abonnementszeitungen, -zeitschriften und Anzeigenblättern" werden konkreter. Bereits im vergangenen Juli war im Bundestag eine Förderung im Umfang von 220 Millionen Euro zur Digitalisierung [...]

2021-03-08T14:28:08+01:0008. März 2021|

Facebook News startet im Mai in Deutschland

Rund 100 Medienmarken als Partner – auch von SZV-Mitgliedsunternehmen Ab Mai dieses Jahres startet Facebook in Deutschland mit Facebook News, einem Bereich, in dem Nachrichteninhalte von zahlreichen Verlagen und Medienmarken aus Deutschland veröffentlicht werden sollen. Das kündigte der Konzern zu Beginn dieser Woche in Hamburg an. „Die teilnehmenden Verlage repräsentieren mehr als 100 Medienmarken. Unter [...]

2021-03-04T12:25:53+01:0004. März 2021|

75 Jahre AUTO MOTOR UND SPORT

SZV-Mitgliedsverlag Motor Presse Stuttgart feiert den Geburtstag seines Flaggschiffs – Input aus erster Hand gibt’s beim 12. VDZ Distribution Summit Mit der bereits im Dezember erschienenen Ausgabe 1/2021 hat AUTO MOTOR UND SPORT sein 75-jähriges Jubiläum eingeläutet. 1946 erschien zum ersten Mal die Zeitschrift DAS AUTO, der Grundstein für eine der bedeutendsten und erfolgreichsten Automobilzeitschriften [...]

2021-02-17T14:04:19+01:0016. Februar 2021|

Paid-Content-Umsätze deutscher Verlage im Jahr 2020 mit einem Plus von 33 Prozent

pv digest: Deutsche Publikumsverlage erzielten im vergangenen Jahr mehr als 700 Millionen Euro mit digitalen Presseangeboten   Alljährlich schätzt der Branchendienst pv digest in seiner ersten Ausgabe des neuen Jahres den Umsatz, den deutsche Publikumsverlage mit dem Verkauf ihrer bezahlten digitalen Produkte in den vergangenen 12 Monaten erzielt haben. Für das Corona-Jahr 2020 kommt pv [...]

2021-01-18T17:03:24+01:0021. Januar 2021|

Nichts ist fix

Erkenntnisse aus dem außergewöhnlichen Jahr 2020 2020 war ein außergewöhnliches und anstrengendes Jahr. Wie Verlage darauf reagiert, was sie daraus gelernt haben – und wie sie sich konkret auf die Zukunft einstellen. Viele Verlage befinden sich in ungewohnter Situation: Oftmals haben sie mit Einbruch, Umbruch, Aufbruch fast gleichzeitig zu tun. Bei aller Anstrengung war das [...]

2020-12-10T18:29:21+01:0016. Dezember 2020|

Zeitschriften und Zeitungen: Verschiebung der Vertriebskanäle verstärkt sich

German Entertainment & Media Outlook 2020-2024 von PwC prognostiziert ab 2021 leichte Erholung des Marktes In der neuen Ausgabe des German Entertainment & Media Outlook prognostiziert das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) für das COVID-19-Jahr 2020 deutliche Umsatzeinbußen. Die Experten erwarten über alle Branchen hinweg einen Umsatzrückgang von 11,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die [...]

2020-11-24T10:30:00+01:0025. November 2020|

Wie tickt die Generation der Zukunft?

Deutsche Ausgabe des „Culture Next Trend Report 2020“ von Spotify untersucht Einstellungen von GenZ und Millenials Der Audio-Streamingdienst Spotify hat kürzlich die zweite Ausgabe von Culture Next, seinem jährlichen globalen Trend Report, veröffentlicht. Dieser zeigt, dass die Ereignisse im Jahr 2020 die Trends in den Zielgruppen der GenZ und Millennials verdeutlicht und beschleunigt haben. Der [...]

2020-11-16T13:43:19+01:0010. November 2020|

Glaubwürdigkeit und Relevanz: Fachmedien in Zeiten von Corona

Studie der dfv Mediengruppe belegt Bedeutung von Fachinformationen Bei starken Veränderungen ist der Bedarf an verlässlichen Informationen besonders groß. Fachmedien decken diese Informationsanforderungen nach Meinung der Nutzer besonders zielführend, wie die aktuelle Studie „Glaubwürdigkeit und Relevanz: Fachmedien in Zeiten von Corona“ unseres Mitgliedsverlags dfv Mediengruppe belegt. Befragt wurden dazu 223 Leser von dfv Medien unterschiedlicher [...]

2020-11-09T14:19:21+01:0009. November 2020|

Lernen von Netflix und Co.

Projekt DRIVE entwickelt personalisierte Verlagsangebote Bei erfolgreichen Digital-Medien ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Personalisierung und Ausspielung von Inhalten längst Standard. Bei Anbietern wie Spotify, Netflix, Amazon oder iTunes kann der Nutzer zu jeder Zeit aus dem Gesamtangebot das eigene „Wunschmenü“ nach seinem persönlichen Geschmack selbst zusammenstellen. Nur Verlage hinken hier – mit [...]

2020-11-05T13:13:58+01:0005. November 2020|

Paid Content: Einführung in den digitalen Lesermarkt

WebSession der VDZ-Akademie am 5. November – kostenfrei für VDZ-Mitglieder!   Paid Content gewinnt stetig an Relevanz und digitale Inhalte wandern immer häufiger hinter eine Bezahlschranke. Bezahlte Inhalte sind ist nicht zuletzt durch COVID-19 eine wichtige Erlösquelle für Verlage geworden. Um eine Paid Content Strategie neu- oder weiterzuentwickeln erhalten Sie in der einstündigen WebSession der [...]

2020-10-28T09:57:44+01:0028. Oktober 2020|

Leitlinien für die richtige Pay-Strategie

VDZ Distribution Summit und scoopcamp 2020 zeigen Wege auf, wie die Zahlungsbereitschaft für Journalismus gesteigert werden kann   „Die große Chance ist das Vorantreiben der Digitalisierung – wer jetzt als Publisher richtig agiert, wird langfristig gestärkt aus ihr hervorgehen,” ermutigte Stefan Ottlitz, Geschäftsführer der SPIEGEL Gruppe, die Teilnehmer beim gestrigen digitalen Kick-off des VDZ Distribution [...]

2020-10-07T14:49:32+02:0030. September 2020|

Aktualisiertes Merkblatt zur MwSt-Senkung liegt vor

BMF-Stellungnahme zum Umgang mit Abonnements jetzt eingearbeitet   Ein neues gemeinsames Merkblatt der Fachpresse-Trägerverbände VDZ und Börsenverein sowie des BDZV, welches die Problemstellungen der temporären Absenkung der Mehrwertsteuersätze vom 19 auf 16 beziehungsweise von 7 auf 5 Prozent in der Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 behandelt, liegt vor. In das Merkblatt ist [...]

2020-09-25T08:57:51+02:0025. September 2020|

Klärende Aussage des BMF zur Umsatzsteuer bei Zeitschriften- und Zeitungsabonnements

Finanzministerium bestätigt in seiner Stellungnahme die VDZ-Auffassung Nach langem Zögern und mehreren Stellungnahmen des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) sowie der anderen Verlegerverbände hat das Bundesfinanzministerium (BMF) eine verbindliche Aussage zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung von Zeitschriften- und Zeitungsabonnements getroffen. Diese Festlegung war durch die temporäre Mehrwertsteuersenkung zwischen dem 1. Juli und dem 31. Dezember 2020 erforderlich geworden. [...]

2020-09-13T13:13:42+02:0014. September 2020|

Warum gute Texte wichtig sind

Professionelles Schreiben für Marketing und Vertrieb von einem der renommiertesten Schreibtrainer im deutschsprachigen Raum lernen Anregend, emotional, verlockend – so sollten Texte für Marketing und Vertrieb sein. Die Aufgabe des Texters besteht dabei vor allem darin, die Bedürfnisse der Zielgruppe zu erkennen, deren Interesse zu wecken und sie gezielt und im richtigen Ton anzusprechen. Schließlich [...]

2020-09-06T19:53:35+02:0004. September 2020|

Ein Spotify für Journalismus?

Studie der Medienanstalt NRW entwickelt Szenarien für anbieterübergreifende Plattform Mit erfolgreichen Strategien zur Monetarisierung journalistischer Inhalte befasst sich eine im vergangenen Jahr von der Landesanstalt für Medien NRW in Auftrag gegebene Studie. Bereits im vergangenen Sommer wurde dazu ein Whitepaper veröffentlicht, dessen Inhalte wir ausführlich in der Ausgabe 03/2019 unseres Mitgliedermagazins impresso vorgestellt haben. Nun [...]

2020-08-24T13:37:46+02:0026. August 2020|
Nach oben