Wer wird Fachjournalist:in des Jahres 2023?

Jetzt bewerben für den Award der Deutschen Fachpresse! Gut recherchierte, glaubwürdige und originelle Artikel und Beiträge sind zentraler Bestandteil für jede Art von Fachmedium. Fachjournalistinnen und Fachjournalisten leisten mit ihrem journalistischen Handwerkszeug, ihrem Fachwissen und ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Erfolg von Fachmedien. Deshalb zeichnet die Deutsche Fachpresse auch im kommenden Jahr die besten [...]

2022-12-05T13:31:56+01:0005. Dezember 2022|

Gesucht: Fachmedium des Jahres 2023

Einsendeschluss für Award der Deutschen Fachpresse ist der 1. Februar Sie haben herausragende Fachzeitschriften in Ihrem Portfolio ebenso wie überzeugende Websites und Apps sowie innovative Workflow-Lösungen – verbunden mit ansprechenden Designs und großer Nutzungsfreundlichkeit? Zeigen Sie Ihrer Leserschaft, Ihren Nutzer:innen und Ihren Werbekunden, dass sie sich für das richtige Angebot entschieden haben und bei Ihnen [...]

2022-12-05T13:32:41+01:0030. November 2022|

Dr. Rudolf Thiemann stellt sein Amt als Präsident des MVFP zur Verfügung

Wahl des Nachfolgers am 8. Dezember   Verleger Dr. Rudolf Thiemann hat sich entschlossen, sein Amt als Präsident des Medienverbands der freien Presse (MVFP) zur Verfügung zu stellen. Auf der turnusmäßigen Delegiertenversammlung des MVFP am 8. Dezember 2022 wird die Interessenorganisation der Zeitschriftenverleger in Deutschland eine neue Führung wählen. Präsidium und Vorsitzende der Fachvertretungen und [...]

2022-11-03T20:47:52+01:0003. November 2022|

Gut vorbereitet in die Prüfung

Intensivseminar für Medienkaufleute Digital und Print  Gemeinsam mit dem Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger (VSZV) und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Baden-Württemberg veranstalten wir auch im kommenden Frühjahr wieder ein Intensivseminar für auszubildende Medienkaufleute Digital und Print. Der Prüfungsvorbereitungskurs findet vom 13. bis zum 17. März 2023 im Tagungszentrum Bernhäuser Forst in Filderstadt bei Stuttgart statt. [...]

2022-11-29T12:33:10+01:0026. Oktober 2022|

Volontärskurs Print/Online Publishing geht in die nächste Runde

Nächster Kursbeginn im Juni 2023 – Voranmeldung per E-Mail ist ab sofort möglich Auch im nächsten Jahr bieten wir gemeinsam mit der Burda Journalistenschule wieder unseren beliebten „Volontärskurs Print/Online Publishing“ an, der Volontäre fit für die journalistischen Aufgaben der Zukunft macht. Der Kurs wird wieder im gleichen Format wie in den Vorjahren im Zeitraum Juni [...]

2022-10-12T15:42:40+02:0011. Oktober 2022|

Watch Out! – Wie Sie Ihre Medien barrierefrei machen

Mittagstalk der MVFP-Landesvertretung Bayern am 14. November Der 28. Juni 2025 ist ein Datum, das Sie sich im Kalender markieren sollten! Denn von diesem Tag an sind Unternehmen und Verlage durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) dazu verpflichtet, neue Anforderungen an die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen zu erfüllen. Medienhäuser sollten sich daher schon heute Gedanken machen, [...]

2022-10-06T13:03:02+02:0007. Oktober 2022|

Zukunftstraining für den Fachmedien-Nachwuchs

Young Professionals’ Media Academy vom 23. bis 27. Januar 2023  Wie funktioniert Gen-Z-Marketing über Social Media? Analog, digital, hybrid – Welche Learnings gibt es aus dem Veranstaltungsbereich? Wie sehen Transformation und Innovation bei der Haufe Group aus? Bei der Young Professionals’ Media Academy (YPMA) vom 23. bis 27. Januar 2023 erhalten die Nachwuchskräfte der Fachpresse-Mitgliedsunternehmen [...]

2022-09-13T09:03:03+02:0013. September 2022|

Kein Zurück in den Normalbetrieb

Wie Fachverlage Marktunsicherheiten und externen Krisen erfolgreich begegnen Fachverlage müssen mit erhöhter Marktunsicherheit und den Folgen externer Krisen umgehen. Erfolgsrelevant ist, schneller zu entscheiden, in Qualität zu investieren und das Geschäftsmodell anzupassen. Eine Leseprobe aus der aktuellen Ausgabe 1/22 unseres Mitgliedermagazins impresso.  Die deutschen Fachmedien sind, bei allen branchen- und segmentbezogenen Unterschieden, recht robust durch [...]

2022-09-06T10:52:36+02:0022. August 2022|

Änderung des Nachweisgesetzes zum 1. August

Was Arbeitgeber beachten müssen Durch die gesetzlichen Neuregelungen kommt es unter anderem zu Änderungen im Nachweisgesetz, Teilzeit- und Befristungsgesetz, Berufsbildungsgesetz und Arbeitnehmerüberlassungsgesetz. Umsetzung der EU-Arbeitsbedingungenrichtlinie Am 23. Juni 2022 hat der Bundestag ein Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1152 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen [...]

2022-07-25T12:26:51+02:0025. Juli 2022|

Das Metaversum entdecken am bundesweiten Digitaltag

Auch Medienpreis von „Deutschland – Land der Ideen“ nimmt sich der digitalen Aufklärung der breiten Öffentlichkeit an   Die Digitalisierung geht mit zahlreichen technischen Begriffen einher. Doch viele können mit der ständigen Erweiterung des Digitalisierungs-Wörterbuchs nicht Schritt halten, wie eine aktuelle Bevölkerungsumfrage anlässlich des dritten bundesweiten Digitaltags am 24. Juni zeigt. Auch der Medienpreis für [...]

2022-06-20T17:12:14+02:0021. Juni 2022|

Krisenfest durch Reader Revenue

Know-how, Trends und Best Cases beim MVFP Distribution Summit am 1. September Das Programm des 14. MVFP Distribution Summits am 1. September 2022 bringt geballtes Pressevertriebs-Know-How zusammen. Es warten Expertinnen und Experten aus dem Pressevertrieb in Hamburg auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Mit der FUTURUM Vertriebspreis-Verleihung startet am Abend des 31. August das Vertriebs-Programm mit [...]

2022-07-07T14:19:16+02:0017. Juni 2022|

Premiere für den Award „Media Rookies“ für jungen Journalismus

dfv Mediengruppe sucht die besten Arbeiten junger Journalist:innen zum Thema „Klimaschutz Inc.“  Die dfv Mediengruppe, ein Mitgliedsunternehmen unseres Verbands, stellt junge Journalistinnen und Journalisten ins Rampenlicht und zeichnet erstmals die besten journalistischen Gesamtleistungen des Jahres im Bereich Business Media aus. Impuls für unabhängigen, anspruchsvollen Qualitätsjournalismus Die dfv Mediengruppe schreibt erstmalig einen Preis für hervorragenden jungen [...]

2022-06-08T12:55:19+02:0008. Juni 2022|

Die besten Fachjournalist:innen des Jahres 2022 stehen fest

Birke Carolin Resch belegt mit ihrer tiefgehenden Hintergrundanalyse den ersten Platz   Die Deutsche Fachpresse hat gemeinsam mit der Karl Theodor Vogel Stiftung den/die „Fachjournalist:in des Jahres 2022“ ausgezeichnet. Die drei Preisträgerinnen erhalten diesen Preis für die hervorragende Recherche und sprachliche Aufbereitung aktueller und komplexer Fach- und Branchenthemen. Gewürdigt werden zudem die verständliche Darstellung mit [...]

2022-06-01T14:16:23+02:0002. Juni 2022|

Innovativ und exzellent: „Fachmedien des Jahres 2022“ ausgezeichnet

Deutsche Fachpresse vergibt Preise in acht Kategorien Von der Fachzeitschrift bis zur Workflow-Lösung: Die besten Fachmedienangebote des Jahres stehen fest. Die Sieger des Awards „Fachmedium des Jahres 2022“ in insgesamt acht Kategorien hat die Deutsche Fachpresse gestern Abend im Rahmen ihrer B2B Media Days 2022 auf großer Bühne im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin [...]

2022-06-01T12:47:11+02:0001. Juni 2022|

B2B Media Days 2022 gestartet

Highlight-Event der Deutschen Fachpresse wieder in Berlin Nach zwei Jahren Pandemie kommen heute wieder Expertinnen und Experten der Fachmedien- und B2B-Branche bei den B2B Media Days, dem Highlight-Event der Deutschen Fachpresse, live vor Ort im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin zusammen. Auf dem Programm stehen Themen rund um den Fachjournalismus, Digitalisierung, Branchenentwicklung, B2B Marketing [...]

2022-05-31T14:49:49+02:0031. Mai 2022|

IT Sicherheit: Verantwortung der Medien & Cyberangriffe abwehren

WebSession der MVFP Akademie am 01.06. – kostenfrei für Mitgliedsverlage!    Medien sind kritische Infrastruktur; gerade in Kriegszeiten kommt ihnen besondere Verantwortung zu und sie sind auch ganz besonderen Gefahren ausgesetzt. Cyberangriffe nehmen zu und auch Verlage rücken immer wieder ins Visier von Hackern. Umso wichtiger ist es, sich über IT-Sicherheit zu informieren und auszutauschen. [...]

2022-05-25T13:05:50+02:0025. Mai 2022|

Kundengespräche erfolgreich (online) führen

WebSeminar der MVFP Akademie für Anzeigenverkauf und Media Solutions Verkaufen ist eine Kunst – und man kann sie lernen. Besonders auch die veränderten Rahmenbedingen stellen Mediaberater vor neue Herausforderungen. Den roten Faden im Verkaufsgespräch kennen und in der Hand halten heißt: Kundenbedürfnisse konsequent herausarbeiten, zunehmend komplexe Mediaprodukte am Telefon oder im virtuellen Kundengespräch packend präsentieren [...]

2022-05-25T12:48:51+02:0020. Mai 2022|

Neue Regeln für digitale Produkte, Abonnements und E-Commerce

Kostenfreie WebSession für MVFP-Mitglieder am 16. Mai  Im Jahr 2022 stehen eine Reihe von Gesetzesänderungen bevor oder sind bereits in Kraft getreten, die für Verlage, gerade im digitalen Umfeld, von Bedeutung sind: Für Verträge über die Bereitstellung digitaler Inhalte und Dienstleistungen gibt es seit 1. Januar 2022 eine umfassende Sonderregelung. Ebenfalls seit 1. Januar 2022 [...]

2022-05-08T07:01:56+02:0009. Mai 2022|

Die Rolle des B2B-Marketing der Zukunft

Tag der Industriekommunikation 2022 – bvik-Kongress feiert zehnjähriges Jubiläum Die etablierte Konferenz des Bundesverband Industrie Kommunikation e. V. (bvik) findet am 23.06.2022 zum zehnten Mal statt. Unter dem Motto „Die Rolle des B2B-Marketing der Zukunft: EXZELLENZ SCHAFFEN – SINN STIFTEN – MENSCHEN BEGEISTERN“ geht es darum, Industriemarketer auf die drängendsten Herausforderungen einzuschwören und ihre eigene [...]

2022-05-03T07:04:21+02:0003. Mai 2022|

MVFP-Themenwoche zum Internationalen Tag der Pressefreiheit

Diskussionsrunde im Allianz Forum Berlin am 2. Mai zum Auftakt Ganz im Zeichen der Pressefreiheit und unabhängiger, vielfältiger Medien steht die Woche vom 2. bis 6. Mai. Unter dem Motto „Pressefreiheit ist auch deine Freiheit“ laden der MVFP und seine Kooperationspartner zu einer Themenwoche mit Talks, Workshops und Ausstellungsführungen ein. Den Anfang macht am 2. [...]

2022-04-30T13:31:16+02:0030. April 2022|
Nach oben