
Bildrecht in der journalistischen Praxis
04. November 2020 | 10:00 - 17:00
Leider müssen wir diese Veranstaltung absagen. (05.10.2020)
THEMA
Auch im Zeitschriftenbereich gilt: Das Auge isst mit! Ohne Bilder geht’s im journalistischen Feld nun mal nicht. Aber wie lassen sich Bilder on- und offline rechtskonform verwenden? Wie umgehen mit Bildern von Personen, Kunstwerken bzw. Architektur, geschützten Produkten, Logos, Markennamen und Designs? Welche Rechte gelten bei der Fotografie innerhalb befriedeter Örtlichkeiten und der Fotografie mit Drohnen?
Im Seminar lernen Sie, Bildrechte zu erkennen, zu prüfen und abzuklären.
Im Fokus stehen die typischen Anwendungsfälle von Fotos, Videos, Logos, Designs und Grafiken. Praxisnah und verständlich werden Ihnen über Bildbeispiele, konkrete Fälle und Checklisten die rechtlichen Fragestellungen beantwortet, mit denen Sie auch als Bildnutzer und Bildverwerter immer wieder konfrontiert sind. Sie erfahren ebenso, wie Sie die passende Lizenz für Ihre Veröffentlichungen und Multiplikationen erwerben.
Und Sie lernen, wie Sie Bildnachweise korrekt erstellen – und wo Sie diese platzieren sollten: für Print, in Social Media und auf Websites. Sie erhalten relevante Einblicke in das Design- und Markenrecht und Sie werden ebenso fit gemacht für die Aspekte der Themen Linksetzungen, Lizensierungen und Persönlichkeitsrechte („Recht am Bild“ und informationelle Selbstbestimmung), die die Bildrechte betreffen.
Abgerundet wird das Programm durch ein gemeinsames Mittagessen mit der Gelegenheit zu weiteren Gesprächen.
DER REFERENT
CHRISTIAN EGGERS
ist Geschäftsführer und Inhaber der Nordbild GmbH, die heute Beratung rund um das Bildrechtsmanagement und Schulungen zum Bildrecht bietet. Von 1993 bis 2014 war das Unternehmen des ehemaligen Fotoreporters der Nachrichtenagentur Associated Press und der Kieler Rundschau mit Leistungen im Segment Fotografie, Grafik, Bildredaktion und Bildbearbeitung am Markt. Seit Mitte 2014 fokussiert sich der studierte Jurist erfolgreich auf die Fotorecht-Schulungen für Fach- und Führungskräfte in der Unternehmenskommunikation und in Presseverlagen. Von ihm ist bei Springer Gabler das Fachbuch „Quick Guide Bildrechte“ erschienen.
EINLADUNG UND ANMELDUNG:
Hier geht es zur Einladung mit allen Infos und Details im PDF-Format: