
Als größter Landesverband der Zeitschriftenverleger vertreten wir gemeinsam
mit unserem Dachverband die Interessen der Zeitschriftenverlage in Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
Media meets politics: Strategien für die Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen
Digitaler „Mittagstalk“ des MVFP NRW am 5. Dezember Die Landesvertretung NRW des Medienverbands der freien Presse (MVFP) lädt am 5. [...]
MVFP bedauert Ausbleiben der Presseförderung
Koalition in der Pflicht: Diskriminierungsfreie Förderung von Zeitungen und Zeitschriften bleibt notwendig Mit Bedauern hat der Medienverband der freien Presse [...]
Ausbildungsplätze besetzen: IHK Region Stuttgart lädt ein zum virtuellen Austausch
Info-Event zur Nachwuchsgewinnung in der Medienbranche am 29.11.2023 Die IHK Region Stuttgart Einladung lädt ein zum virtuellen Austausch zu den [...]
Generative AI auch bei Verbrauchern auf dem Vormarsch
Deloitte Digital Consumer Trends Survey 2023 veröffentlicht Für die 13. Ausgabe des „Digital Consumer Trends Survey“ von Deloitte wurden im [...]
Mediennutzung: Das „neue Normal“ nach Ende der Corona-Pandemie
ARD und ZDF veröffentlichen Studie „Massenkommunikation Trends 2023“ Die Zeit, die tagsüber mit Mediennutzung verbracht wird, ist im Vorjahresvergleich [...]
BITTE ZU ENDE DENKEN!
Initiative von Branchenverbänden und Vermarktern zum geplanten Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz Mit der Initiative „BITTE ZU ENDE DENKEN!“ wollen führende Verbände und Vermarkter [...]
Acht Trends zu B2B-Marketing-Budgets 2023/2024
Industrie-Verband bvik legt neuen Report vor Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) hat acht Trends zu B2B-Marketing-Budgets auf Basis elf [...]
MVFP, BVDW, BDZV und VAUNET: Sofortiger Stopp des Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzes
Kritik am Gesetzesentwurf von Ernährungsminister Özdemir Das seit Monaten von Ernährungsminister Özdemir vorangetriebene Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz wäre wirkungslos im Einsatz gegen kindliches [...]