Die Eltern lesen mit

Kindermedien haben in der Pandemie bei Aufmerksamkeit und Auflage zugelegt Kinderzeitschriften gehören zu den stabilsten Segmenten der Printmedien. Während der Pandemie haben sie zusätzlich an Aufmerksamkeit und Auflage gewonnen. Der Erfolg im Markt hängt häufig von starken Lizenzmarken und ihrer Umsetzung ab. Eine Leseprobe aus der neuen Ausgabe 3/2021 unseres Mitgliedermagazins impresso.       [...]

2021-10-18T10:44:04+02:0013. Oktober 2021|

XML für Zeitschriftenverlage

In Zeiten des Multi-Channel-Publishings für Verlage unverzichtbar XML ist die perfekte Basis für die Mehrfachverwendung von Inhalten – und damit in Zeiten des Multi-Channel-Publishings für Verlage unverzichtbar. Eine Leseprobe aus der neuen Ausgabe 3/2021 unseres Mitgliedermagazins impresso.             Warum, bitte, machen wir uns die Welt oft komplizierter, als sie sein [...]

2021-10-11T14:55:12+02:0011. Oktober 2021|

Worauf es beim Texten fürs Web ankommt

Zweitägiges SZV-Online-Seminar mit Schreibtrainer Markus Reiter Wie Sie Ihre Texte sowohl für Ihre Leser im Netz als auch für Google & Co. optimal aufbereiten, erfahren Sie in unserem neuen Online-Seminar am 9. und 10. Dezember. Fürs Internet schreiben bedeutet: anders schreiben – denn am PC, Tablet oder Smartphone lesen Menschen anders als auf Papier. Überschriften [...]

2021-09-03T19:34:56+02:0006. September 2021|

Sicherheitsrisiko Homeoffice?

Neue Herausforderungen für die Cybersicherheit von Unternehmen Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zufolge summiert sich der Schaden, der im vergangenen Jahr durch Angriffe im Homeoffice entstanden ist, auf rund 52 Milliarden Euro. Die Zahlen basieren auf einer kürzlich veröffentlichten Studie des Digitalverbands Bitkom. Ein neuer Bitkom-Leitfaden unterstützt Arbeitgeber und Beschäftigte jetzt bei der [...]

2021-08-24T13:47:13+02:0025. August 2021|

Den richtigen Ton treffen

Neue Studie zum Podcast-Boom in Deutschland erschienen „Den richtigen Ton treffen: Der Podcast-Boom in Deutschland“ – so lautet der Titel der ersten umfassenden wissenschaftlichen Studie über Podcasts in Deutschland, die die Otto Brenner Stiftung (OBS) in der vergangenen Woche veröffentlicht hat. Das Autorenteam Lutz Frühbrodt und Ronja Auerbacher analysiert darin die sehr unübersichtliche deutsche Podcast-Landschaft, [...]

2021-08-19T17:23:05+02:0023. August 2021|

Nach der Flut

Diese Hilfen greifen für von der Hochwasserkatastrophe betroffene Unternehmen Vor gut vier Wochen ereignete sich die Hochwasserkatastrophe, die im Westen Deutschlands für verheerende Schäden gesorgt hat. Für zahlreiche Betriebe hat dies direkte oder indirekte Auswirkungen – auch für einige in den betroffenen Regionen von Rheinland-Pfalz ansässige SZV-Mitgliedsunternehmen. Die BDA hat bereits Ende Juli einen Leitfaden [...]

2021-09-07T21:46:22+02:0016. August 2021|

Wie steht es um die digitalen Kompetenzen der Deutschen?

Studie „Digital Skills Gap“ zeigt Spaltungen in der Bevölkerung auf Die deutsche Bevölkerung verfügt insgesamt über mittlere Kompetenzen im Umgang mit der Digitalisierung. Zwar sind Basiskompetenzen weit verbreitet, komplexere Aufgaben und Verständnis digitaler Funktionsweisen beherrschen jedoch häufig nur sehr digitalaffine Gruppen. Spaltungen zeigen sich insbesondere Anhand von Alter, Bildung und Art der Berufstätigkeit. Das zeigen [...]

2021-08-10T16:21:14+02:0011. August 2021|

Start des nächsten Prüfungs-Vorbereitungskurses am 1. September

Online-Prüfungsvorbereitung für auszubildende Medienkaufleute digital und print Gemeinsam mit dem Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger (VSZV) und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstalten wir auch im Herbst wieder ein Intensivseminar für auszubildende Medienkaufleute digital und print. Der Prüfungsvorbereitungskurs findet vom 1. bis zum 8. September 2021 statt und wird als Online-Seminar über die Plattform Zoom durchgeführt. Zielgruppe [...]

2021-07-20T12:57:52+02:0020. Juli 2021|

Freie Presse? Fehlanzeige!

Reporter ohne Grenzen: Viktor Orbán ist Feind der Pressefreiheit Viktor Orban ist der erste EU-Ministerpräsident, den Reporter ohne Grenzen (RSF) auf ihre Liste der „Feinde der Pressefreiheit“ gesetzt haben. Das passt zur allgemeinen Entwicklung der Pressefreiheit in Ungarn, das im jährlichen RSF-Ranking um drei Plätze auf Platz 92 von 180 abrutscht. Unter ihrer Herrschaft werden [...]

2021-07-07T10:58:18+02:0007. Juli 2021|

Veranstaltungstipp: Journalismus und die neue Weiblichkeit*

Salon Kreativ Exchange von media:net berlinbrandenburg e.V. am 1. Juli als Livestream   Stehen wir heutzutage vor dem Zeitschriftenregal, stellen wir fest: Themen, Herausgebende, Perspektiven, Verlage und Vorbilder werden vielfältiger. Trotz wirtschaftlich angespannter Situation gründeten sich in den letzten Jahren neue Print-Magazine. Fachzeitschriften mit spannenden Zielgruppen: Magazine fernab heteronormativer Narrative, Rollen und Normen, Business Magazine, [...]

2021-06-25T11:59:20+02:0028. Juni 2021|

Restart-Prämie als Personalkosten-Zuschuss vom Bund

Zusätzliche Förderung für Unternehmen, die Personal aus der Kurzarbeit zurückholen oder neu einstellen Am 9. Juni hat sich die Bundesregierung auf die Verlängerung der Überbrückungshilfen sowie der Neustarthilfe geeinigt. Mit den Überbrückungshilfen stellt die Bundesregierung umfassende Unterstützung für betroffene Unternehmen in der Corona-Pandemie bereit. Das zentrale Programm wurde nun als Überbrückungshilfe III Plus bis Ende [...]

2021-06-25T09:22:11+02:0025. Juni 2021|

Welche Veränderungen hat die Pandemie für den Nachrichtenkonsum gebracht?

Reuters Institute Digital News Report 2021 veröffentlicht – Vertrauen der Deutschen in Nachrichten gestiegen – Zurückhaltung gegenüber kostenpflichtigen Angeboten Die deutschen Ergebnisse des Reuters Institute Digital News Report 2021 zur Nachrichtennutzung im internationalen Vergleich zeigen, dass fast die Hälfte der deutschen Internetnutzer Falschinformationen zum Coronavirus erhält. Die größten Sorgen, auf Falschinformationen zum Coronavirus zu treffen, [...]

2021-06-24T15:46:46+02:0024. Juni 2021|

Vereinbarkeit hat viele Adressen

Umfrage zum Vereinbarkeits-Mindset in Organisationen und Online-Glossar für Arbeitgeber und Beschäftigte „Welche Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben bieten Sie welchen Beschäftigten?“ – Eine scheinbar simple Frage an Arbeitgeber, hinter der doch viel mehr steckt als die reine Sichtung des Maßnahmenportfolios. Die berufundfamilie Service GmbH und das Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" möchten mithilfe einer [...]

2021-05-31T18:58:17+02:0031. Mai 2021|

Deutsche zeigen mehr Vorbehalte gegenüber gendersensibler Sprache

Akzeptanz gendergerechter Sprache durch zunehmende Präsenz in den Medien nicht gestiegen Gegenüber der Verwendung einer geschlechterneutralen Sprache bestehen bei den Deutschen weiterhin erkennbare Vorbehalte. Eine klare Mehrheit der deutschen Bevölkerung lehnt deren Verwendung in Medien und Öffentlichkeit ab. Die zunehmende Präsenz einer gendergerechten Sprache hat deren Akzeptanz somit nicht gesteigert, wie eine aktuelle Umfrage des [...]

2021-05-27T17:34:21+02:0028. Mai 2021|

Ende der Homeoffice-Pflicht in Sicht?

Politik stellt Lockerungen in Aussicht – Beschäftigte für strikte Homeoffice-Pflicht, bis Corona vorüber ist    Angesichts sinkender Inzidenzzahlen wird über eine Lockerung der Homeoffice-Pflicht diskutiert. So stellte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier vor wenigen Tagen „Schritt für Schritt weniger Vorschriften zum Homeoffice“ in Aussicht, sofern sich die Corona-Lage weiter entspanne. Auch die FDP plädiert für ein rasches [...]

2021-06-09T14:40:42+02:0027. Mai 2021|

Social Web: Weniger Junge, mehr Alte

Social-Media-Atlas 2021 zeigt demografischen Wandel und regionale Unterschiede in Deutschland auf   76 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren verwenden Soziale Medien. Der Anteil der Social-Media-Nutzer hält sich damit stabil auf dem Vorjahresniveau. Beim genaueren Hinschauen zeigen sich jedoch nicht nur deutliche regionale Unterschiede, sondern auch ein demografischer Wandel: Jüngere Zielgruppen bleiben dem Social Web [...]

2021-05-25T12:51:01+02:0025. Mai 2021|

Mit KI die Customer Journey optimieren

Studie des Fraunhofer IAO gibt Aufschluss über, wie sich durch künstlich intelligente Systeme das Kundenerlebnis positiv beeinflussen lässt Wie können Unternehmen die digitalen Schnittstellen zu ihrer Kundschaft gewinnbringend nutzen? Das Fraunhofer IAO hat in einer neuen Studie das Erfolgspotenzial künstlich intelligenter Systeme für die Optimierung der Customer Journey erforscht. Die Studie gibt Aufschluss darüber, mit [...]

2021-05-17T18:46:22+02:0017. Mai 2021|

New Work: Megatrend oder die neue Normalität?

Wie Verlage ihre Führungskräfte bestmöglich für die Zukunft aufstellen Das Verständnis für Arbeit befindet sich bereits seit längerer Zeit im Wandel. Sowohl Digitalisierung als auch Postwachstumsbewegungen hatten und haben darauf einen großen Einfluss. Und Corona hat als Brandbeschleuniger zusätzlich dazu beigetragen, dass sich New Work-Modelle rasant durchsetzen. Doch was bedeutet New Work konkret? Geprägt durch [...]

2021-05-03T15:26:46+02:0011. Mai 2021|

Corona-Impfungen in Betrieben ab Juni flächendeckend möglich

Informationen rund um das Impfen durch Betriebsärzte Angesichts der steigenden wöchentlichen Liefermengen an Impfstoffen wird es ab Juni möglich sein, dass die Betriebsärzte flächendeckend in die COVID-19-Impfkampagne einbezogen werden. Unternehmen, die sich an der Impfkampagne beteiligen wollen, können sich bereits jetzt über eine Online-Abfrage der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) erfassen lassen. BDA-Umfrage zur Einbeziehung [...]

2021-05-10T14:35:07+02:0006. Mai 2021|

Das Geschäftsmodell „Abonnement“ neu denken

Online-Seminar am 11. Mai zeigt Zukunftsperspektiven auf – jetzt mit 20% SZV-Rabatt anmelden!   Steigende Umsätze, stabiles Wachstum und mehr Zukunftsperspektive – im exklusiven Online-Seminar der Akademie der Deutschen Medien erfahren Sie, wie Zeitschriften- und Magazin-Verlage das bewährte Geschäftsmodell „Abonnement“ konsequent erweitern können, um auch in Krisensituationen eine nachhaltige Erlösbasis für die Zukunft ihres Medienunternehmens [...]

2021-05-04T12:37:23+02:0005. Mai 2021|
Nach oben