Messenger ersetzen beim New Work den Talk am Kaffeeautomaten

Was können Signal, Telegram & Co.?  Einfache Installierbarkeit, ein gutes Datenschutzniveau und ausreichende Datensicherheit werden für den Messenger-Einsatz im journalistischen Alltag erwartet. Ein Beitrag aus der aktuellen Ausgabe No. 3/22 unseres Mitgliedermagazins impresso.  Ginlo Sehr einfach zu installieren ist zum Beispiel Ginlo. Entwickelt wurde der Messenger von der Münchner Brabbler AG. Ginlo hat ihn im [...]

2022-12-10T17:43:09+01:0018. Januar 2023|

Entscheider brauchen Fachmedien

Deutsche Fachpresse präsentiert LAE-Sonderauswertung 2022 Wenn es um Orientierung und Informationen im beruflichen Umfeld geht, belegen Fachmedienangebote auch in der aktuellen LAE-Sonderauswertung 2022 im Auftrag der Deutschen Fachpresse wieder die Spitzenplätze. Fachzeitschriften belegen weiterhin den ersten Platz unter den Fachmedienangeboten, zugleich haben digitale Informationsangebote merklich zugelegt. Fachzeitschriften sind weiter die Nummer 1 Grafik: Deutsche [...]

2022-12-13T17:53:37+01:0019. Dezember 2022|

Hybrider Journalismus

Das lesen Sie in der neuen impresso-Ausgabe 3/2022 Mit der Pandemie kam das Home Office. Nach der Pandemie hält der hybride Journalismus Einzug in die Medienhäuser. Die Informationstechnik dafür ist vorhanden. Aber es lauern einige Gefahren. Mit den richtigen Diensten und Werkzeugen kann man die vermeiden. Um digitale Helfer für das New Work in Verlagen [...]

2022-12-09T14:40:39+01:0014. Dezember 2022|

Krisenerfahrungen beeinflussen die Mediennutzung von Jugendlichen

Veröffentlichung der JIM-Studie 2022 Der Alltag von Jugendlichen ist in den letzten Jahren durch Krisenerfahrungen stark beeinflusst. Seit 2020 hat die Corona-Pandemie Freizeit- und Medienaktivitäten verändert. Erst in diesem Jahr nähern sich die Umstände wieder denen vor Pandemiebeginn an. Auch die tägliche Internetnutzung in der Freizeit liegt 2022 mit durchschnittlich 204 Minuten wieder auf dem [...]

2022-12-05T14:18:49+01:0008. Dezember 2022|

Gesucht: Fachmedium des Jahres 2023

Einsendeschluss für Award der Deutschen Fachpresse ist der 1. Februar Sie haben herausragende Fachzeitschriften in Ihrem Portfolio ebenso wie überzeugende Websites und Apps sowie innovative Workflow-Lösungen – verbunden mit ansprechenden Designs und großer Nutzungsfreundlichkeit? Zeigen Sie Ihrer Leserschaft, Ihren Nutzer:innen und Ihren Werbekunden, dass sie sich für das richtige Angebot entschieden haben und bei Ihnen [...]

2022-12-05T13:32:41+01:0030. November 2022|

Musik, Podcast, Hörbuch: Bei einem Drittel läuft dauerhaft ein Audiostream

Mehr als die Hälfte nutzt ein kostenpflichtiges Angebot Ob eine Playlist zur Konzentration, der Stream eines Radio-Senders oder die neuesten Podcast-Folgen: Audiostreaming boomt und nimmt im Alltag vieler Menschen eine wachsende Rolle ein. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Schon ein Drittel der Nutzerinnen und Nutzer von Audiostreaming hat [...]

2022-11-14T12:46:04+01:0021. November 2022|

Social Media Content Creators aus Sicht ihrer jungen Follower

Studie des Hamburger Leibniz-Instituts für Medienforschung im Rahmen des Projekts #UseTheNews Jugendliche und junge Erwachsene folgen gezielt Influencern und anderen Accounts in sozialen Medien, um sich zu unterhalten, zu informieren oder um mitreden zu können. Social Media Content Creators auf Instagram, TikTok und anderen Plattformen erfüllen dabei unterschiedliche Funktionen für verschiedene Nutzungsmotive und tragen wesentlich [...]

2022-11-13T18:57:56+01:0017. November 2022|

„Ich versuche, auf Social Media eher große Schwester als Lehrerin zu sein“

Amelie Marie Weber, Head of Social Media bei der Funke Mediengruppe, im Interview Amelie Marie Weber arbeitet nach Stationen bei der Rheinpfalz und beim Focus Magazin seit Juli 2020 als Redakteurin bei der Funke-Zentralredaktion in Berlin und ist seit Juli 2021 als Head of Social Media für die Social-Media-Kanäle der Funke-Zentralredaktion verantwortlich. Vom Medium Magazin [...]

2022-11-13T18:54:28+01:0014. November 2022|

Wachstum durch Personalisierung und Paid Content

MVFP und KPMG stellen Verlagsstudie 2022 vor In einer Welt im Krisenmodus ist es wichtiger denn je, den Status Quo und die Entwicklungen in der Wirtschaft im Allgemeinen und in der Verlagsbranche im Besonderen abzubilden. Was sind die Herausforderungen und Prioritäten der Verlage in diesen turbulenten Zeiten? Welche Trends und Themen sind relevant? Wo eröffnen [...]

2022-11-10T11:33:05+01:0010. November 2022|

Was sind die B2B-Marketing-Trends 2023?

bvik-Trendbarometer: Ihre Meinung ist gefragt! Der bvik, der Industrie-Verband für Kommunikation & Marketing, nimmt auch in diesem Jahr in seinem Trendbarometer Industriekommunikation wieder die aktuellen Trend-Themen und Herausforderungen im B2B-Marketing unter die Lupe. Stimmen Sie jetzt ab, welche Trends B2B-Marketer in 2023 unbedingt auf der Agenda haben müssen. 10 Trend-Thesen für 2023 Das bvik-Trendbarometer geht [...]

2022-11-07T13:15:24+01:0007. November 2022|

Vom Umgang mit KI-Software in Redaktionen

Keine Konkurrenz, sondern nützliche digitale Helfer KI-Software soll journalistische Jobs übernehmen. Auf Medienkonferenzen wird die schöne neue Zukunft des algorithmischen Journalismus beschworen. In den Verlagen lässt sich davon bisher nur wenig umsetzen. Das nährt den Frust. Doch abseits dieser Parolen kann KI-Software erheblich helfen, den Redaktionsalltag produktiver und Beiträge besser zu machen. Eine Leseprobe aus [...]

2022-10-25T14:58:35+02:0031. Oktober 2022|

Bremst die Krise die Digitalisierung aus?

Das lesen Sie in der neuen impresso-Ausgabe 2/2022 Digitalisierung steht bei den Medienhäusern oben auf der Agenda. Nachdem Corona der Digitalisierung einen Schub verliehen hat, stehen Verlage durch gestiegene Rohstoff- und Energiepreise, erhöhte Vertriebskosten und Papierknappheit vor neuen Herausforderungen. In der Ausgabe 2/2022 unseres Mitgliedermagazins impresso wird untersucht, ob diese Themen die Digitalisierung ausbremsen oder [...]

2022-10-17T18:37:36+02:0017. Oktober 2022|

Welche Soft Skills jetzt zählen

Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt Kompetenzwandel in Krisenzeiten Seit Jahren schon ist die Welt im Dauerkrisen-Modus. Das verändert auch die Anforderungen am Arbeitsmarkt. Deutlich häufiger als vor der Krise verlangen Arbeitgeber in Stellenanzeigen Besonnenheit, Einfühlungsvermögen und eine positive Grundeinstellung von zukünftigen Mitarbeitenden. Eine von der Bertelsmann Stiftung in Auftrag gegebene Analyse von über 48 Mio. [...]

2022-10-10T15:01:40+02:0013. Oktober 2022|

Watch Out! – Wie Sie Ihre Medien barrierefrei machen

Mittagstalk der MVFP-Landesvertretung Bayern am 14. November Der 28. Juni 2025 ist ein Datum, das Sie sich im Kalender markieren sollten! Denn von diesem Tag an sind Unternehmen und Verlage durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) dazu verpflichtet, neue Anforderungen an die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen zu erfüllen. Medienhäuser sollten sich daher schon heute Gedanken machen, [...]

2022-10-06T13:03:02+02:0007. Oktober 2022|

„Neues Denken im Lesermarkt“

Neue Ausgabe des MVFP-Verbandsmagazins PRINT&more ist da Unter dem Titelthema „Neues Denken im Lesermarkt“ rückt die neue PRINT&more in den Blick, was diese Ausgabe prägt: eine geballte Ladung Vertriebsexpertise. Wie wichtig ein vitaler Pressevertrieb für die Zeitschriftenbranche ist, stellt die 68-seitige Herbstausgabe des Mitgliedermagazins des Medienverbands der freien Presse (MVFP) heraus. Gastbeitrag von Philipp Welte [...]

2022-09-29T15:27:16+02:0029. September 2022|

Deutsche Unternehmen sehen KI als Chance, nutzen sie aber kaum

Jedes zehnte Unternehmen will laut Bitkom-Umfrage 2023 in KI investieren Unternehmen in Deutschland erkennen vor allem Chancen im Einsatz von Künstlicher Intelligenz und sehen Vorteile beim Einsatz der Technologie – zugleich steigt der Anteil der Unternehmen, die KI im Einsatz haben, nur sehr langsam. Beklagt werden vor allem ein Mangel an Fachkräften und Daten. Das [...]

2022-09-21T11:19:23+02:0022. September 2022|

Wohin steuert der Fachjournalismus?

Studie befragt 100 Medienschaffende zur Zukunft der Fachpresse Die Studie „Wohin steuert der Fachjournalismus“ der Stuttgarter PR- und Content-Agentur Communication Consultants zeigt: Die Digitalisierung hält den Fachjournalismus auf Trab. Auch Personalmangel, fehlender Nachwuchs und sinkende Anzeigenerlöse machen der Verlagswelt zu schaffen. Rund 100 Medienschaffende nahmen an der Erhebung teil.  Fachmedien im B2B-Umfeld bieten Content mit [...]

2022-09-09T13:50:38+02:0009. September 2022|

Wie digitale Führung gelingen kann

Unterstützung durch digitale Lösungen und charismatische Führungstechniken Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die jüngeren Generationen in der Arbeitswelt im Homeoffice deutlich unproduktiver und unzufriedener sind als ältere Mitarbeitende. Verbesserungen versprechen sie sich von digitalen Lösungen für Kommunikation und Zusammenarbeit. Aber auch auf das Charisma der Führungskraft kommt es an, wie eine neue Studie von Forschenden [...]

2022-09-06T10:57:23+02:0006. September 2022|

Kündigungsbutton und neue Laufzeiten für Abonnements

Änderungen durch das Gesetz für faire Verbraucherverträge Seit dem 1. Juli 2022 ist der sogenannte Kündigungsbutton im Online-Bereich verpflichtend, der Verbrauchern die Kündigung von längerfristig abgeschlossenen Verträgen erleichtern soll. Diese neue Vorgabe ist für Verlage, die online Abonnementverträge mit Verbrauchern schließen, relevant und löst Handlungsbedarf aus. Darüber hinaus gibt es neue Regelungen für die Kündigungsfristen [...]

2022-09-03T16:27:02+02:0002. September 2022|

Die Zahlungsbereitschaft steigt deutlich

Reuters Digital News Report: Vor allem jüngere Nutzer zahlen für journalistische Angebote Selten hat ein neues Jahrzehnt so turbulent begonnen wie die 20er-Jahre dieses Jahrhunderts: Corona bestimmt seit Jahren die Schlagzeilen – ebenso die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie in Form der Inflation und zuletzt der Ukrainekrieg. Welche Rolle der Journalismus in dieser historischen Zeit spielt, [...]

2022-09-02T14:52:51+02:0030. August 2022|
Nach oben