Neue Wege im Abomarketing – wie Sie Ihre Leser in Fans verwandeln!

Mittagstalk der MVFP-Landesvertretung Bayern am 31. Juli 2023 Die Gewinnung neuer Abonnenten sowie die Verlängerung und der Ausbau bestehender Abonnements ist für unsere Branche zentral. Der traditionelle Abo-Commerce kann hierbei durch hochindividuelle Nutzungs- und Membership-Modelle ergänzt und ausgebaut werden. Praxisnahe Denkanstöße, wie Verlage ihre redaktionelle Expertise über Seminare, Webinare, Podcasts oder Video-Tutorials querverwerten und neue [...]

2023-07-05T11:39:38+02:0006. Juli 2023|

Nachrichtenmüdigkeit in Deutschland nimmt weiter zu

Deutsche Ergebnisse des Reuters Institute Digital News Report 2023 veröffentlicht Das Interesse an Nachrichten ist 2023 weiter gesunken. 52 Prozent der erwachsenen Internetnutzenden in Deutschland sagen, dass sie äußerst oder sehr an Nachrichten interessiert sind. Auch die Reichweite von Nachrichten insgesamt ist in der Langzeitbetrachtung leicht rückläufig. 89 Prozent lesen, hören oder schauen mehr als [...]

2023-06-28T12:27:23+02:0003. Juli 2023|

„Der European Media Freedom Act muss seinem Namen gerecht werden“

Offener Brief von 400 Verlagen, Pressetiteln und Verbänden aus ganz Europa an die EU-Gesetzgeber  Mehr als 400 Verlage, Zeitungen, Zeitschriften und Verbände, darunter der Medienverband der freien Presse (MVFP) und der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), richteten sich am 27.06.2023 mit einem offenen Brief an die EU-Gesetzgeber, um auf ihre Bedenken gegenüber dem Europäischen Medienfreiheitsgesetz [...]

2023-06-28T10:42:06+02:0029. Juni 2023|

Medienverband der freien Presse verabschiedet gemeinsame Erklärung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Wahrung der ethischen und redaktionellen Standards hat höchste Priorität Die Delegiertenversammlung des Medienverbands freier Presse (MVFP) hat in der vergangenen Woche am Rande des Medienkongresses der freien Presse intensiv über die Chancen, Herausforderungen und Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) für die Zeitschriftenverlage diskutiert und eine gemeinsame Erklärung verabschiedet. Die Delegierten des MVFP sind überzeugt, dass das [...]

2023-06-26T12:12:14+02:0026. Juni 2023|

Die neue PRINT&more gibt der Pressefreiheit ein Gesicht

Ausgabe 2/2023 des MVFP-Magazins ist erschienen   Mit „#PressefreiheitIstDeineFreiheit“ hebt die neue PRINT&more die diesjährige Pressefreiheitskampagne des Medienverbands der freien Presse (MVFP) auf den Titel. Die neue Ausgabe 2/2023 des MVFP-Magazins ist soeben erschienen. Das Cover der 76 Seiten starken Ausgabe verdeutlicht die Vielfalt und Wirkung der Pressefreiheitskampagne, die über vier Millionen Menschen erreichte. 14 [...]

2023-06-21T11:51:48+02:0022. Juni 2023|

Generative KI kann zum Produktivitätsbooster werden

Neue Studie des McKinsey Global Institute (MGI) zu den volkswirtschaftlichen Potenzialen von Künstlicher Intelligenz  Mit fortschreitender Entwicklung von generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) ergeben sich enorme Potenziale für die Weltwirtschaft. Eine neue Studie des McKinsey Global Institute (MGI), dem volkswirtschaftlichen ThinkTank der Unternehmensberatung McKinsey & Company, zeigt: GenAI-Technologien wie ChatGPT oder DALL-E können theoretisch einen jährlichen [...]

2023-06-15T13:11:33+02:0015. Juni 2023|

KI meets Medien: What`s in it for publishers?

Online-Event am 4. Juli zu Chancen und Risiken beim Einsatz Künstlicher Intelligenz In den Arbeitsgruppen des MVFP laufen derzeit intensive Gespräche rund den Einsatz von KI in Medienhäusern. Und auch bei den MVFP-Mitgliedsverlagen wird bereits viel mit KI experimentiert und an Lösungen und Produktideen gearbeitet. Um drängende Fragen zu Chancen und Risiken vom KI-Einsatz für [...]

2023-06-05T11:34:15+02:0007. Juni 2023|

Der Countdown läuft: Premiere für den Medienkongress der freien Presse

KI, Paid Content und viele weitere Zukunftsthemen stehen am 22. Juni im Fokus Der Countdown läuft: In zwei Wochen findet der erste Medienkongress der freien Presse des MVFP statt und löst den Publishers' Summit ab. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und treffen Sie die Top-Entscheider der Branche am 22. Juni im Spindler & Klatt [...]

2023-06-01T13:20:14+02:0005. Juni 2023|

Kooperation, Kommunikation und KI

Top-Themen bei den B2B Media Days 2023 „Gemeinsam Wachstum gestalten“, so lautete das Motto der diesjährigen B2B Media Days – Kongress der Deutschen Fachpresse. Über Gemeinsamkeiten und Möglichkeiten zur Kooperation wurde beim Branchentreffen der Fachmedienmacher viel diskutiert. Aber auch Top-Themen wie Nachhaltigkeit und die Disruption durch KI standen auf der Agenda.     Rund 300 Geschäftsführerinnen [...]

2023-06-12T17:18:45+02:0030. Mai 2023|

Qualität und Nutzwert: Das sind die besten deutschen Fachmedienangebote 2023

Deutsche Fachpresse verleiht Award „Fachmedium des Jahres“ in 7 Kategorien Ob Fachzeitschrift, Veranstaltung, Website/App, Workflow-Lösung oder Podcast: Erfolgreiche Fachmedienhäuser sind überall dort unterwegs, wo sie ihre Zielgruppen erreichen. Und auf diesen Kanälen bieten Sie den „Profis“ nutzwertige Inhalte und hilfreiche Unterstützung für den jeweiligen Arbeitsbereich. Sieben Fachmedienangebote, die hier mit besonders herausragenden Lösungen aufwarten, hat [...]

2023-05-30T12:14:34+02:0025. Mai 2023|

Die Besten der Branche: Die 3 Preisträger:innen des Awards „Fachjournalist:in des Jahres“ stehen fest

Deutsche Fachpresse kürt „Fachjournalist:in des Jahres 2023“ bei den B2B Media Days in Berlin Nachforschungen zur krisenhaften Inneren Führung der Bundeswehr, eine Geschichte vom Aufstieg und Fall der Modemarke Esprit und eine multimediale Reportage über den Einsatz von „Roboteranzügen“ in der Logistik – diese drei Beiträge konnten die Jury des Awards „Fachjournalist:in des Jahres 2023“ [...]

2023-05-30T12:14:55+02:0024. Mai 2023|

Abo- und Communitymodelle neu denken

Subscription Tour Berlin der Deutschen Fachpresse am 12. Oktober 2023 Die Subscription Economy ist einer der wichtigsten wirtschaftlichen Trends der letzten Jahrzehnte. Egal ob Fahrräder, Filme, Musik, Software oder Zeitungen: All das nutzen wir heute ganz selbstverständlich im Abo. Auf der Subscription Tour Berlin lernen Sie von führenden Abo-Unternehmen unterschiedlicher Branchen, wie sie Abonnenten gewinnen [...]

2023-05-16T14:39:50+02:0019. Mai 2023|

Social Media für Verlagshäuser – Strategie, Tools & Erfolgsfaktoren

Social Media Bootcamp der MVFP Akademie am 15. & 16. Juni 2023 Reichweite generieren, Markenpräsenz bis hin zur Love Brand aufbauen, Kunden langfristig binden, informieren, Geschichten erzählen und sogar neue Talente finden und zu Teammitgliedern machen – das alles kann mit dem Einsatz sozialer Medien gelingen. Voraussetzung ist eine überlegte und konsequente Strategie und einiges [...]

2023-05-16T12:11:41+02:0016. Mai 2023|

Gemeinsam Wachstum gestalten

Veranstaltungshighlights der B2B Media Days 2023 Am 23. Mai veranstaltet die Deutsche Fachpresse im Palais der Kulturbrauerei ihren diesjährigen Kongress, die B2B Media Days 2023. Hier stellen wir Ihnen unsere sechs Highlights dieses wichtigen Branchenevents vor.   Highlight #1: SPEED-NETWORKING Networking-Fans sollten am 23. Mai schon um 9 Uhr vor Ort sein, denn um diese [...]

2023-05-03T18:11:05+02:0009. Mai 2023|

Kick-off-Event zur Nachwuchsinitiative „Mach Medien!“

„Junge Menschen für Berufe in den Medien begeistern“ Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in Medienunternehmen heiß begehrt. Daher hat der Medienverband der freien Presse (MVFP) jetzt die Nachwuchsinitiative „Mach Medien!“ gestartet und veranstaltete am 19. April in München ein Kick-off-Event. Im Mittelpunkt des von der Landesvertretung Bayern des MVFP organisierten Young-Talent-Events stand die große Herausforderung [...]

2023-05-02T12:08:07+02:0005. Mai 2023|

Starke Transformations-Erfolge der Zeitschriftenpresse in den digitalen und nicht-klassischen Geschäftsfeldern

Jahrespressekonferenz 2023 des Medienverbands der freien Presse (MVFP) Für die Zeitschriftenbranche haben sich im Geschäftsjahr 2022 die Umsätze im digitalen Vertriebs- und Werbegeschäft wie auch die Umsätze in den nicht-traditionellen Geschäftsfeldern mit einem zweistelligen Umsatzplus positiv entwickelt. Auf der gestrigen Jahrespressekonferenz des Medienverbands der freien Presse (MVFP) in Berlin war zu erfahren, dass allein die [...]

2023-04-19T10:48:14+02:0019. April 2023|

Texte schreiben mit Künstlicher Intelligenz

Chatbots und KI haben das Potenzial die Arbeit vieler Beschäftigten deutlich zu verändern Neue Softwareanwendungen auf Basis von künstlicher Intelligenz (KI) können Texte selbst erstellen oder dabei unterstützen. Eine aktuelle Auswertung zu Schreibtätigkeiten bei der Arbeit zeigt das große Veränderungspotenzial dieser Technologie: Etwa 40 Prozent der Beschäftigten aller Altersgruppen und Berufssektoren verfassen im Rahmen ihrer [...]

2023-04-11T14:57:14+02:0017. April 2023|

Personalisierung von Content

Wie man mit maßgeschneiderten Angeboten überzeugt und Abonnenten gewinnt  Große digitale Plattformen wie Amazon, Spotify, Netflix oder Instagram passen sich quasi in Echtzeit dem Verhalten ihrer Nutzer:innen an. Newsfeed, Artikelempfehlungen und sogar die Navigation werden mithilfe von Algorithmen individualisiert. Auch Verlage können mit maßgeschneiderten digitalen Angeboten überzeugen. Ein Beitrag aus der aktuellen Ausgabe 1/2023 unseres [...]

2023-04-11T14:20:34+02:0013. April 2023|

„Brave New Words“ – Die neue PRINT&more ist da

Neue Ausgabe des MVFP-Magazins   „Brave New Words?“ – unter diesem Titel rückt die 72 Seiten umfassende Ausgabe der PRINT&more die Frage nach Chancen, Herausforderungen und Lösungen für die Verlagsbranche im Zuge digitaler und gesellschaftlicher Disruptionen in den Mittelpunkt. KI, ChatGPT, Web3, Metaverse – neue Räume für Verlage MVFP-Bundesgeschäftsführer Stephan Scherzer ist überzeugt, dass künstliche [...]

2023-03-27T14:26:25+02:0028. März 2023|

Erfa-Kreis „Verlagsmanagement“ im Austausch zu aktuellen Themen

Mitglieder des MVFP Südwest trafen sich virtuell    Knapp 20 Personen aus den Mitgliedsunternehmen des MVFP Südwest waren der Einladung der Landesvertretung zum Erfa-Kreis „Verlagsmanagement“ gefolgt. Beim virtuellen Treffen am 14. März ging es um Vertriebsthemen, Papierpreise, Recruiting-Strategien und Digitalkonzepte.   Welche alternativen Preismodelle für Abonnements testen die Verlage und welche Erfahrungen wurden dabei gemacht? [...]

2023-03-18T14:04:47+01:0020. März 2023|
Nach oben