Erfa-Kreis „Verlagsmanagement“ im Austausch zu aktuellen Themen

Mitglieder des MVFP Südwest trafen sich virtuell    Knapp 20 Personen aus den Mitgliedsunternehmen des MVFP Südwest waren der Einladung der Landesvertretung zum Erfa-Kreis „Verlagsmanagement“ gefolgt. Beim virtuellen Treffen am 14. März ging es um Vertriebsthemen, Papierpreise, Recruiting-Strategien und Digitalkonzepte.   Welche alternativen Preismodelle für Abonnements testen die Verlage und welche Erfahrungen wurden dabei gemacht? [...]

2023-03-18T14:04:47+01:0020. März 2023|

Erfolgreiches Personal Branding auf LinkedIn

Mittagstalk des MVFP Bayern zu neuesten Trends und Empfehlungen für die Netzwerkplattform   Sind Selfie-Fotos bei LinkedIn-Beiträgen angebracht? Wie funktioniert der LinkedIn-Algorithmus? Mit welchen Themen schafft man auf der Plattform Reichweite? Wann und in welcher Frequenz sollte man posten? Antworten auf diese Fragen lieferten die beiden Kommunikationsexpertinnen Christiane Wolff und Ina Medick im Mittagstalk des [...]

2023-03-14T13:58:34+01:0017. März 2023|

Die Büros füllen sich wieder – aber nicht in allen Branchen

Ein Jahr nach Aufhebung der Homeoffice-Pflicht in Deutschland Endlich wieder mit den Kolleginnen und Kollegen in der Kaffeeküche plauschen statt mit dem Laptop zu Hause am Küchentisch sitzen: Mit dem Ende der Corona-Maßnahmen nutzen mehr Beschäftigte ihren Arbeitsplatz im Büro, wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Auch die Vorstandsvorsitzende der New [...]

2023-03-13T14:29:53+01:0014. März 2023|

Journalismus-Plattformen bringen laut Studie „Win-Win“

Wissenschaftler empfehlen Bündelung von Medieninhalten zu einem anbieterübergreifenden Gesamtpaket Da ist noch so viel mehr möglich, da steckt doch mehr drin für alle! Das zeigt eine Studie zu Journalismusplattformen, die die Landesanstalt für Medien NRW in Auftrag gegeben hat und die Hoffnung macht in Zeiten, in denen zahlreiche journalistische Angebote eingestellt werden und Medienhäuser besorgniserregende [...]

2023-03-06T18:16:22+01:0006. März 2023|

Save the date: MVFP Future Media Now am 17. Oktober

Aus dem VDZ Tech Summit wird die MVFP Future Media Now Neuer Name, neue Ausrichtung und neue Schwerpunkte – aus dem VDZ Tech Summit wird die MVFP Future Media Now. Im Zentrum der Convention stehen die Transformation der Medienbranche, die Technologien und Menschen, die den Wandel gestalten. Neue Branchenveranstaltung des MVFP Der MVFP geht 2023 [...]

2023-02-28T14:26:55+01:0001. März 2023|

LinkedIn Trends 2023 – Corporate Influencer, Personal Branding und erfolgreiche Posts

Mittagstalk der MVFP-Landesvertretung Bayern am 9. März Mit monatlich rund 19 Millionen aktiven Nutzern in der DACH-Region und einem Wachstum von mehr als 11 Prozent im vergangenen Jahr ist LinkedIn für die berufliche Kommunikation essenziell. Wie alle Social-Media-Kanäle ist auch LinkedIn Trends und Veränderungen unterworfen. Einen kompakten Überblick über die aktuellen LinkedIn Trends, Potenziale und [...]

2023-02-24T14:51:39+01:0027. Februar 2023|

Neuer Volontärskurs Print/Online Publishing startet am 5. Juni

Jetzt anmelden!  Auch in diesem Jahr bieten wir unseren Mitgliedsverlagen und anderen Interessierten wieder den beliebten Volontärskurs Print/Online Publishing an, den wir wie gewohnt gemeinsam mit der Burda Journalistenschule durchführen. Das Kursprogramm umfasst vier Programmblöcke von jeweils einer Woche Dauer – Start ist am 5. Juni!  Fundiert, multimedial und aktuell Die Aufgaben in einer Zeitschriftenredaktion [...]

2023-02-23T13:36:00+01:0023. Februar 2023|

Transformation Journey bei den B2B Media Days

Das Highlight-Event der Deutschen Fachpresse am 23. Mai in Berlin Unter dem Motto „Gemeinsam Wachstum gestalten“ kommen bei den B2B Media Days – Kongress der Deutschen Fachpresse am 23. Mai 2023 im Palais in der Kulturbrauerei Fachmedienmacher:innen und B2B-Media-Expert:innen zusammen, um gemeinsam über die aktuellen Herausforderungen und Chancen der B2B-Medienbranche zu diskutieren und die Zukunft [...]

2023-03-06T17:15:38+01:0021. Februar 2023|

Umfangreiches Know-how im Online Marketing

Bootcamp der MVFP Akademie am 18. & 19. April 2023 Im Job-Profil eines Marketingmanagers stehen Online Marketing Kenntnisse meist an oberster Stelle. Themen wie Suchmaschinenoptimierung, Trafficanalyse, E-Mail-Marketing, Social Media Marketing und Conversion Rate Optimierung zählen zum Alltag eines Online Marketing Managers. Doch die vergleichsweise junge Disziplin Online Marketing ist  umfangreich und stets im Wandel. Das [...]

2023-02-08T17:41:52+01:0014. Februar 2023|

Was bewegt die Medienbranche im Jahr 2023?

Trend-Report des Reuters Institute for the Study of Journalism erschienen Vor dem Hintergrund einer um sich greifenden Inflation und eines starken Drucks auf die Ausgaben der privaten Haushalte nehmen die Besorgnis über die Nachhaltigkeit von Medien und die Nachrichtenvermeidung zu. Das ist eine der Prognosen für das Jahr 2023, die der Medienwissenschafter Nic Newman vom [...]

2023-02-08T11:26:44+01:0008. Februar 2023|

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

WebSeminar: Modernes Recruiting für Verlage Der Fachkräftemangel gilt als größtes Problem der deutschen Wirtschaft. Die Studie Verlagstrends 2022 hat gezeigt, dass auch bei vielen Medienhäusern und Verlagen der Personalmangel mittlerweile angekommen ist. Im WebSeminar der MVFP Akademie am 2. Februar wird den Ursachen auf den Grund gegangen und aufgezeigt, was Arbeitgeber tun müssen, um im [...]

2023-01-27T15:01:55+01:0027. Januar 2023|

Die Zukunft der Arbeitswelt hat längst begonnen

New Work in Medienunternehmen Sie wird vielerorts intensiv diskutiert und hat in etlichen Unternehmen schon begonnen: die Zukunft der Arbeitswelt, die Teil des umfassenden Transformationsprozesses ist und einen weiteren Wandel der Unternehmenskultur bedeutet. Ein Beitrag aus der aktuellen Ausgabe No. 3/22 unseres Mitgliedermagazins impresso.  New Work ist das Buzzword, unter dem in vielen Medienunternehmen diskutiert [...]

2022-12-10T17:42:48+01:0023. Januar 2023|

Messenger ersetzen beim New Work den Talk am Kaffeeautomaten

Was können Signal, Telegram & Co.?  Einfache Installierbarkeit, ein gutes Datenschutzniveau und ausreichende Datensicherheit werden für den Messenger-Einsatz im journalistischen Alltag erwartet. Ein Beitrag aus der aktuellen Ausgabe No. 3/22 unseres Mitgliedermagazins impresso.  Ginlo Sehr einfach zu installieren ist zum Beispiel Ginlo. Entwickelt wurde der Messenger von der Münchner Brabbler AG. Ginlo hat ihn im [...]

2022-12-10T17:43:09+01:0018. Januar 2023|

Entspannter Genuss

Erfolgreiche Zeitschriften-Neugründungen Nach wie vor erscheinen jedes Jahr zahlreiche neue Zeitschriftentitel. Manche haben ein kurzes Leben. Aber viele von ihnen sind von Anfang an erfolgreich. Ein Beitrag aus der aktuellen Ausgabe No. 3/22 unseres Mitgliedermagazins impresso.  Es ist eine Kurve, die leicht nach unten zeigt und zweierlei dokumentiert. Einerseits belegen die Zahlen, dass jedes Jahr [...]

2022-12-10T16:02:01+01:0004. Januar 2023|

Lohnende Beziehungsarbeit

Erfolg im Abonnementgeschäft ist möglich – mit der maßgeschneiderten Strategie Abonnements liegen im Trend und erobern immer mehr Lebens- und Wirtschaftsbereiche. Wie wirkt sich das auf die Kundenbeziehungen von Medienunternehmen aus? Und welche Strategien sind geeignet, um langfristige Bindungen zu erzielen? Ein Beitrag aus der aktuellen Ausgabe No. 3/22 unseres Mitgliedermagazins impresso.   „Mehr und [...]

2022-12-10T17:43:52+01:0028. Dezember 2022|

Entscheider brauchen Fachmedien

Deutsche Fachpresse präsentiert LAE-Sonderauswertung 2022 Wenn es um Orientierung und Informationen im beruflichen Umfeld geht, belegen Fachmedienangebote auch in der aktuellen LAE-Sonderauswertung 2022 im Auftrag der Deutschen Fachpresse wieder die Spitzenplätze. Fachzeitschriften belegen weiterhin den ersten Platz unter den Fachmedienangeboten, zugleich haben digitale Informationsangebote merklich zugelegt. Fachzeitschriften sind weiter die Nummer 1 Grafik: Deutsche [...]

2022-12-13T17:53:37+01:0019. Dezember 2022|

Hybrider Journalismus

Das lesen Sie in der neuen impresso-Ausgabe 3/2022 Mit der Pandemie kam das Home Office. Nach der Pandemie hält der hybride Journalismus Einzug in die Medienhäuser. Die Informationstechnik dafür ist vorhanden. Aber es lauern einige Gefahren. Mit den richtigen Diensten und Werkzeugen kann man die vermeiden. Um digitale Helfer für das New Work in Verlagen [...]

2022-12-09T14:40:39+01:0014. Dezember 2022|

Intensivseminar 2023 für Medienkaufleute Digital und Print

Neuer Anmeldeschluss: 12.01.2023 Für den Prüfungsvorbereitungskurs, den wir vom 13. bis zum 17. März 2023 gemeinsam mit dem Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger (VSZV) und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Baden-Württemberg anbieten, wurde der Anmeldeschluss verlängert. Noch bis zum 12. Januar 2023 ist die Anmeldung möglich.    Auszubildende Medienkaufleute Digital und Print, die im Sommer 2023 [...]

2022-12-09T14:57:28+01:0012. Dezember 2022|

Philipp Welte ist neuer Vorstandsvorsitzender des MVFP

Delegiertenversammlung des Medienverbands der freien Presse wählt einstimmig einen neuen Vorstand Die Delegiertenversammlung des Medienverbands der freien Presse (MVFP) hat gestern Philipp Welte einstimmig in das Amt des Vorstandsvorsitzenden der Zeitschriftenverlage gewählt. Der durch eine Reform aus dem VDZ hervorgegangene Medienverband der freien Presse steht für über 350 Verlage in einer Branche mit mehr als [...]

2022-12-09T12:15:58+01:0009. Dezember 2022|

Wer wird Fachjournalist:in des Jahres 2023?

Jetzt bewerben für den Award der Deutschen Fachpresse! Gut recherchierte, glaubwürdige und originelle Artikel und Beiträge sind zentraler Bestandteil für jede Art von Fachmedium. Fachjournalistinnen und Fachjournalisten leisten mit ihrem journalistischen Handwerkszeug, ihrem Fachwissen und ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Erfolg von Fachmedien. Deshalb zeichnet die Deutsche Fachpresse auch im kommenden Jahr die besten [...]

2022-12-05T13:31:56+01:0005. Dezember 2022|
Nach oben