Qualität und Nutzwert: Das sind die besten deutschen Fachmedienangebote 2023

Deutsche Fachpresse verleiht Award „Fachmedium des Jahres“ in 7 Kategorien Ob Fachzeitschrift, Veranstaltung, Website/App, Workflow-Lösung oder Podcast: Erfolgreiche Fachmedienhäuser sind überall dort unterwegs, wo sie ihre Zielgruppen erreichen. Und auf diesen Kanälen bieten Sie den „Profis“ nutzwertige Inhalte und hilfreiche Unterstützung für den jeweiligen Arbeitsbereich. Sieben Fachmedienangebote, die hier mit besonders herausragenden Lösungen aufwarten, hat [...]

2023-05-30T12:14:34+02:0025. Mai 2023|

Die Besten der Branche: Die 3 Preisträger:innen des Awards „Fachjournalist:in des Jahres“ stehen fest

Deutsche Fachpresse kürt „Fachjournalist:in des Jahres 2023“ bei den B2B Media Days in Berlin Nachforschungen zur krisenhaften Inneren Führung der Bundeswehr, eine Geschichte vom Aufstieg und Fall der Modemarke Esprit und eine multimediale Reportage über den Einsatz von „Roboteranzügen“ in der Logistik – diese drei Beiträge konnten die Jury des Awards „Fachjournalist:in des Jahres 2023“ [...]

2023-05-30T12:14:55+02:0024. Mai 2023|

Abo- und Communitymodelle neu denken

Subscription Tour Berlin der Deutschen Fachpresse am 12. Oktober 2023 Die Subscription Economy ist einer der wichtigsten wirtschaftlichen Trends der letzten Jahrzehnte. Egal ob Fahrräder, Filme, Musik, Software oder Zeitungen: All das nutzen wir heute ganz selbstverständlich im Abo. Auf der Subscription Tour Berlin lernen Sie von führenden Abo-Unternehmen unterschiedlicher Branchen, wie sie Abonnenten gewinnen [...]

2023-05-16T14:39:50+02:0019. Mai 2023|

„Das Thema geht alle fundamental an“

Matthias Ulmer, Geschäftsführer des Verlags Eugen Ulmer, zu Nachhaltigkeit in Verlagen In der neuen Ausgabe 1/2023 unserer Mitgliederzeitschrift „impresso“ werden Nachhaltigkeitskonzepte aus der Branche und Tipps für eine ökologisch nachhaltige Produktion vorgestellt. Vertreterinnen und -vertreter aus den Mitgliedsverlagen des MVFP wurden zu den Herausforderungen beim Thema Nachhaltigkeit befragt und erklären, wie sie Nachhaltigkeitskonzepte in ihren [...]

2023-05-03T18:10:11+02:0011. Mai 2023|

Gemeinsam Wachstum gestalten

Veranstaltungshighlights der B2B Media Days 2023 Am 23. Mai veranstaltet die Deutsche Fachpresse im Palais der Kulturbrauerei ihren diesjährigen Kongress, die B2B Media Days 2023. Hier stellen wir Ihnen unsere sechs Highlights dieses wichtigen Branchenevents vor.   Highlight #1: SPEED-NETWORKING Networking-Fans sollten am 23. Mai schon um 9 Uhr vor Ort sein, denn um diese [...]

2023-05-03T18:11:05+02:0009. Mai 2023|

Kick-off-Event zur Nachwuchsinitiative „Mach Medien!“

„Junge Menschen für Berufe in den Medien begeistern“ Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in Medienunternehmen heiß begehrt. Daher hat der Medienverband der freien Presse (MVFP) jetzt die Nachwuchsinitiative „Mach Medien!“ gestartet und veranstaltete am 19. April in München ein Kick-off-Event. Im Mittelpunkt des von der Landesvertretung Bayern des MVFP organisierten Young-Talent-Events stand die große Herausforderung [...]

2023-05-02T12:08:07+02:0005. Mai 2023|

„Nach dem eigenen Timing richten“

M&A-Experte Axel Bartholomäus sagt, worauf es beim Sprung vom Manager zum Verleger ankommt Manager werden Verleger: Erfolgsbeispiele aus der Branche zeigen, worauf es beim Sprung in die Selbstständigkeit ankommt. Für die aktuelle Ausgabe No. 1/23 unseres Mitgliedermagazins impresso haben wir den Verlagsberater und M&A-Experte Axel Bartholomäus dazu befragt. MVFP Südwest: Herr Bartholomäus, mal angenommen, Sie [...]

2023-05-03T17:20:54+02:0024. April 2023|

Starke Transformations-Erfolge der Zeitschriftenpresse in den digitalen und nicht-klassischen Geschäftsfeldern

Jahrespressekonferenz 2023 des Medienverbands der freien Presse (MVFP) Für die Zeitschriftenbranche haben sich im Geschäftsjahr 2022 die Umsätze im digitalen Vertriebs- und Werbegeschäft wie auch die Umsätze in den nicht-traditionellen Geschäftsfeldern mit einem zweistelligen Umsatzplus positiv entwickelt. Auf der gestrigen Jahrespressekonferenz des Medienverbands der freien Presse (MVFP) in Berlin war zu erfahren, dass allein die [...]

2023-04-19T10:48:14+02:0019. April 2023|

Personalisierung von Content

Wie man mit maßgeschneiderten Angeboten überzeugt und Abonnenten gewinnt  Große digitale Plattformen wie Amazon, Spotify, Netflix oder Instagram passen sich quasi in Echtzeit dem Verhalten ihrer Nutzer:innen an. Newsfeed, Artikelempfehlungen und sogar die Navigation werden mithilfe von Algorithmen individualisiert. Auch Verlage können mit maßgeschneiderten digitalen Angeboten überzeugen. Ein Beitrag aus der aktuellen Ausgabe 1/2023 unseres [...]

2023-04-11T14:20:34+02:0013. April 2023|

Inhalte auf allen Kanälen

Der Meininger Verlag treibt den Wandel voran Wenn es den Ort für einen Fachverlag für Wein gibt, dann ist es die Pfalz, die Toskana Deutschlands. Hier wachsen Reben an sonnigen Hängen und Mandelbäume blühen. Aus dem 1903 in Neustadt an der Weinstraße gegründeten Meininger Verlag ist mittlerweile ein in vierter Generation als Familienunternehmen geführtes Medienhaus [...]

2023-04-03T15:31:46+02:0011. April 2023|

Nachhaltigkeit in Verlagen

Das lesen Sie in der neuen impresso-Ausgabe 1/2023 Eine nachhaltige Unternehmensführung ist eine Herausforderung, birgt jedoch auch große Potenziale und scheint für den langfristigen Erfolg und das Wohl nachfolgender Generationen unverzichtbar zu sein. In der neuen Ausgabe 1/2023 unseres Mitgliedermagazins impresso stellen wir Ihnen Nachhaltigkeitskonzepte aus der Branche und unseren Mitgliedsverlagen vor und geben Tipps [...]

2023-04-03T15:56:57+02:0003. April 2023|

Blue Ocean gründet Tochterverlag in Italien

Erste Veröffentlichungen für 2024 geplant Die Blue Ocean Entertainment AG wächst weiter: Der in Stuttgart beheimatete Verlag – Marktführer für Kinderzeitschriften in Europa und Mitglied im MVFP Südwest – hat nun auch in Italien ein Tochterunternehmen gegründet. Erste Magazine werden dort Anfang 2024 erscheinen. Burda-Unternehmen in zehn Ländern verlegerisch aktiv Neben dem deutschsprachigen Raum (Deutschland, [...]

2023-03-29T10:25:59+02:0030. März 2023|

„Brave New Words“ – Die neue PRINT&more ist da

Neue Ausgabe des MVFP-Magazins   „Brave New Words?“ – unter diesem Titel rückt die 72 Seiten umfassende Ausgabe der PRINT&more die Frage nach Chancen, Herausforderungen und Lösungen für die Verlagsbranche im Zuge digitaler und gesellschaftlicher Disruptionen in den Mittelpunkt. KI, ChatGPT, Web3, Metaverse – neue Räume für Verlage MVFP-Bundesgeschäftsführer Stephan Scherzer ist überzeugt, dass künstliche [...]

2023-03-27T14:26:25+02:0028. März 2023|

Erfa-Kreis „Verlagsmanagement“ im Austausch zu aktuellen Themen

Mitglieder des MVFP Südwest trafen sich virtuell    Knapp 20 Personen aus den Mitgliedsunternehmen des MVFP Südwest waren der Einladung der Landesvertretung zum Erfa-Kreis „Verlagsmanagement“ gefolgt. Beim virtuellen Treffen am 14. März ging es um Vertriebsthemen, Papierpreise, Recruiting-Strategien und Digitalkonzepte.   Welche alternativen Preismodelle für Abonnements testen die Verlage und welche Erfahrungen wurden dabei gemacht? [...]

2023-03-18T14:04:47+01:0020. März 2023|

Journalismus-Plattformen bringen laut Studie „Win-Win“

Wissenschaftler empfehlen Bündelung von Medieninhalten zu einem anbieterübergreifenden Gesamtpaket Da ist noch so viel mehr möglich, da steckt doch mehr drin für alle! Das zeigt eine Studie zu Journalismusplattformen, die die Landesanstalt für Medien NRW in Auftrag gegeben hat und die Hoffnung macht in Zeiten, in denen zahlreiche journalistische Angebote eingestellt werden und Medienhäuser besorgniserregende [...]

2023-03-06T18:16:22+01:0006. März 2023|

Was bewegt die Medienbranche im Jahr 2023?

Trend-Report des Reuters Institute for the Study of Journalism erschienen Vor dem Hintergrund einer um sich greifenden Inflation und eines starken Drucks auf die Ausgaben der privaten Haushalte nehmen die Besorgnis über die Nachhaltigkeit von Medien und die Nachrichtenvermeidung zu. Das ist eine der Prognosen für das Jahr 2023, die der Medienwissenschafter Nic Newman vom [...]

2023-02-08T11:26:44+01:0008. Februar 2023|

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

WebSeminar: Modernes Recruiting für Verlage Der Fachkräftemangel gilt als größtes Problem der deutschen Wirtschaft. Die Studie Verlagstrends 2022 hat gezeigt, dass auch bei vielen Medienhäusern und Verlagen der Personalmangel mittlerweile angekommen ist. Im WebSeminar der MVFP Akademie am 2. Februar wird den Ursachen auf den Grund gegangen und aufgezeigt, was Arbeitgeber tun müssen, um im [...]

2023-01-27T15:01:55+01:0027. Januar 2023|

Die Zukunft der Arbeitswelt hat längst begonnen

New Work in Medienunternehmen Sie wird vielerorts intensiv diskutiert und hat in etlichen Unternehmen schon begonnen: die Zukunft der Arbeitswelt, die Teil des umfassenden Transformationsprozesses ist und einen weiteren Wandel der Unternehmenskultur bedeutet. Ein Beitrag aus der aktuellen Ausgabe No. 3/22 unseres Mitgliedermagazins impresso.  New Work ist das Buzzword, unter dem in vielen Medienunternehmen diskutiert [...]

2022-12-10T17:42:48+01:0023. Januar 2023|

Mit Kreativität und Kostenbewusstsein

Interview mit Alexander Theobald, CEO Ringier Axel Springer Schweiz AG Die Ringier Axel Springer Schweiz AG ist letztes Jahr Mitglied im MVFP geworden. Im Interview stellt Geschäftsführer Alexander Theobald das Unternehmen und seine Strategie vor und erläutert Parallelen und Unterschiede zwischen dem Schweizer und dem deutschen Zeitschriftenmarkt. Ein Beitrag aus der aktuellen Ausgabe No. 3/22 [...]

2022-12-10T17:06:37+01:0011. Januar 2023|

Entspannter Genuss

Erfolgreiche Zeitschriften-Neugründungen Nach wie vor erscheinen jedes Jahr zahlreiche neue Zeitschriftentitel. Manche haben ein kurzes Leben. Aber viele von ihnen sind von Anfang an erfolgreich. Ein Beitrag aus der aktuellen Ausgabe No. 3/22 unseres Mitgliedermagazins impresso.  Es ist eine Kurve, die leicht nach unten zeigt und zweierlei dokumentiert. Einerseits belegen die Zahlen, dass jedes Jahr [...]

2022-12-10T16:02:01+01:0004. Januar 2023|
Nach oben