Nachhaltigkeit in Verlagen

Das lesen Sie in der neuen impresso-Ausgabe 1/2023 Eine nachhaltige Unternehmensführung ist eine Herausforderung, birgt jedoch auch große Potenziale und scheint für den langfristigen Erfolg und das Wohl nachfolgender Generationen unverzichtbar zu sein. In der neuen Ausgabe 1/2023 unseres Mitgliedermagazins impresso stellen wir Ihnen Nachhaltigkeitskonzepte aus der Branche und unseren Mitgliedsverlagen vor und geben Tipps [...]

2023-04-03T15:56:57+02:0003. April 2023|

Blue Ocean gründet Tochterverlag in Italien

Erste Veröffentlichungen für 2024 geplant Die Blue Ocean Entertainment AG wächst weiter: Der in Stuttgart beheimatete Verlag – Marktführer für Kinderzeitschriften in Europa und Mitglied im MVFP Südwest – hat nun auch in Italien ein Tochterunternehmen gegründet. Erste Magazine werden dort Anfang 2024 erscheinen. Burda-Unternehmen in zehn Ländern verlegerisch aktiv Neben dem deutschsprachigen Raum (Deutschland, [...]

2023-03-29T10:25:59+02:0030. März 2023|

„Brave New Words“ – Die neue PRINT&more ist da

Neue Ausgabe des MVFP-Magazins   „Brave New Words?“ – unter diesem Titel rückt die 72 Seiten umfassende Ausgabe der PRINT&more die Frage nach Chancen, Herausforderungen und Lösungen für die Verlagsbranche im Zuge digitaler und gesellschaftlicher Disruptionen in den Mittelpunkt. KI, ChatGPT, Web3, Metaverse – neue Räume für Verlage MVFP-Bundesgeschäftsführer Stephan Scherzer ist überzeugt, dass künstliche [...]

2023-03-27T14:26:25+02:0028. März 2023|

#MVFP23: Medienkongress der freien Presse am 22. Juni in Berlin

Perspektivenwechsel, Wissenstransfer, Networking beim Branchentreffen des MVFP Neuer Name, neuer Ort, neuer Termin: Das Branchentreffen des Medienverbands der freien Presse, der Medienkongress und die Mediennacht der freien Presse, finden am Abend des 21. Juni und am 22. Juni 2023 im Spindler & Klatt, direkt an der Spree zwischen Oberbaumbrücke, dem Fernsehturm und der East Side [...]

2023-03-22T10:14:06+01:0023. März 2023|

Erfa-Kreis „Verlagsmanagement“ im Austausch zu aktuellen Themen

Mitglieder des MVFP Südwest trafen sich virtuell    Knapp 20 Personen aus den Mitgliedsunternehmen des MVFP Südwest waren der Einladung der Landesvertretung zum Erfa-Kreis „Verlagsmanagement“ gefolgt. Beim virtuellen Treffen am 14. März ging es um Vertriebsthemen, Papierpreise, Recruiting-Strategien und Digitalkonzepte.   Welche alternativen Preismodelle für Abonnements testen die Verlage und welche Erfahrungen wurden dabei gemacht? [...]

2023-03-18T14:04:47+01:0020. März 2023|

Erfolgreiches Personal Branding auf LinkedIn

Mittagstalk des MVFP Bayern zu neuesten Trends und Empfehlungen für die Netzwerkplattform   Sind Selfie-Fotos bei LinkedIn-Beiträgen angebracht? Wie funktioniert der LinkedIn-Algorithmus? Mit welchen Themen schafft man auf der Plattform Reichweite? Wann und in welcher Frequenz sollte man posten? Antworten auf diese Fragen lieferten die beiden Kommunikationsexpertinnen Christiane Wolff und Ina Medick im Mittagstalk des [...]

2023-03-14T13:58:34+01:0017. März 2023|

Die Büros füllen sich wieder – aber nicht in allen Branchen

Ein Jahr nach Aufhebung der Homeoffice-Pflicht in Deutschland Endlich wieder mit den Kolleginnen und Kollegen in der Kaffeeküche plauschen statt mit dem Laptop zu Hause am Küchentisch sitzen: Mit dem Ende der Corona-Maßnahmen nutzen mehr Beschäftigte ihren Arbeitsplatz im Büro, wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Auch die Vorstandsvorsitzende der New [...]

2023-03-13T14:29:53+01:0014. März 2023|

Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit beim Thema Weiterbildung

Hälfte der Deutschen wünscht sich laut Studie mehr Weiterbildung im Job Die Hälfte der Deutschen möchte sich gerne mehr weiterbilden, hat dazu aber entweder nicht genug Zeit oder genügend Geld. Das ist das Ergebnis einer Meinungsumfrage, die das Job-Netzwerk XING kürzlich gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Appinio durchgeführt hat. Für die XING Learning- und Skills-Studie wurden [...]

2023-03-09T17:14:53+01:0010. März 2023|

Journalismus-Plattformen bringen laut Studie „Win-Win“

Wissenschaftler empfehlen Bündelung von Medieninhalten zu einem anbieterübergreifenden Gesamtpaket Da ist noch so viel mehr möglich, da steckt doch mehr drin für alle! Das zeigt eine Studie zu Journalismusplattformen, die die Landesanstalt für Medien NRW in Auftrag gegeben hat und die Hoffnung macht in Zeiten, in denen zahlreiche journalistische Angebote eingestellt werden und Medienhäuser besorgniserregende [...]

2023-03-06T18:16:22+01:0006. März 2023|

Save the date: MVFP Future Media Now am 17. Oktober

Aus dem VDZ Tech Summit wird die MVFP Future Media Now Neuer Name, neue Ausrichtung und neue Schwerpunkte – aus dem VDZ Tech Summit wird die MVFP Future Media Now. Im Zentrum der Convention stehen die Transformation der Medienbranche, die Technologien und Menschen, die den Wandel gestalten. Neue Branchenveranstaltung des MVFP Der MVFP geht 2023 [...]

2023-02-28T14:26:55+01:0001. März 2023|

LinkedIn Trends 2023 – Corporate Influencer, Personal Branding und erfolgreiche Posts

Mittagstalk der MVFP-Landesvertretung Bayern am 9. März Mit monatlich rund 19 Millionen aktiven Nutzern in der DACH-Region und einem Wachstum von mehr als 11 Prozent im vergangenen Jahr ist LinkedIn für die berufliche Kommunikation essenziell. Wie alle Social-Media-Kanäle ist auch LinkedIn Trends und Veränderungen unterworfen. Einen kompakten Überblick über die aktuellen LinkedIn Trends, Potenziale und [...]

2023-02-24T14:51:39+01:0027. Februar 2023|

Neuer Volontärskurs Print/Online Publishing startet am 5. Juni

Jetzt anmelden!  Auch in diesem Jahr bieten wir unseren Mitgliedsverlagen und anderen Interessierten wieder den beliebten Volontärskurs Print/Online Publishing an, den wir wie gewohnt gemeinsam mit der Burda Journalistenschule durchführen. Das Kursprogramm umfasst vier Programmblöcke von jeweils einer Woche Dauer – Start ist am 5. Juni!  Fundiert, multimedial und aktuell Die Aufgaben in einer Zeitschriftenredaktion [...]

2023-02-23T13:36:00+01:0023. Februar 2023|

Transformation Journey bei den B2B Media Days

Das Highlight-Event der Deutschen Fachpresse am 23. Mai in Berlin Unter dem Motto „Gemeinsam Wachstum gestalten“ kommen bei den B2B Media Days – Kongress der Deutschen Fachpresse am 23. Mai 2023 im Palais in der Kulturbrauerei Fachmedienmacher:innen und B2B-Media-Expert:innen zusammen, um gemeinsam über die aktuellen Herausforderungen und Chancen der B2B-Medienbranche zu diskutieren und die Zukunft [...]

2023-03-06T17:15:38+01:0021. Februar 2023|

Mit Flexibilität und kurzen Arbeitswochen können Arbeitgeber punkten

BAuA-Report gibt Überblick über die Arbeitszeitrealität und -wünsche von Erwerbstätigen Der aktuelle „Arbeitszeitreport Deutschland“ der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) liefert einen Überblick über die Arbeitszeitrealität von Erwerbstätigen in Deutschland in Zusammenhang mit Gesundheit und Zufriedenheit mit der Work-Life-Balance. Dabei stehen Länge, Lage und Flexibilität von Arbeitszeiten sowie verschiedene Erwerbsgruppen im Fokus. Als Datenbasis [...]

2023-02-09T16:04:03+01:0017. Februar 2023|

Umfangreiches Know-how im Online Marketing

Bootcamp der MVFP Akademie am 18. & 19. April 2023 Im Job-Profil eines Marketingmanagers stehen Online Marketing Kenntnisse meist an oberster Stelle. Themen wie Suchmaschinenoptimierung, Trafficanalyse, E-Mail-Marketing, Social Media Marketing und Conversion Rate Optimierung zählen zum Alltag eines Online Marketing Managers. Doch die vergleichsweise junge Disziplin Online Marketing ist  umfangreich und stets im Wandel. Das [...]

2023-02-08T17:41:52+01:0014. Februar 2023|

Social Media ist für die Generation U30 Alltag

Mehr als 50 Millionen Deutsche nutzen laut Bitkom-Umfrage soziale Medien Internetnutzung heißt mittlerweile auch Social-Media-Nutzung. 89 Prozent der deutschen Internetnutzer:innen ab 16 Jahren waren in den vergangenen 12 Monaten in sozialen Netzwerken unterwegs – das entspricht rund 54 Millionen Menschen. 80 Prozent haben aktiv Beiträge gepostet, Inhalte hochgeladen oder Kommentare geschrieben, 9 Prozent haben die [...]

2023-02-08T16:13:02+01:0010. Februar 2023|

Was bewegt die Medienbranche im Jahr 2023?

Trend-Report des Reuters Institute for the Study of Journalism erschienen Vor dem Hintergrund einer um sich greifenden Inflation und eines starken Drucks auf die Ausgaben der privaten Haushalte nehmen die Besorgnis über die Nachhaltigkeit von Medien und die Nachrichtenvermeidung zu. Das ist eine der Prognosen für das Jahr 2023, die der Medienwissenschafter Nic Newman vom [...]

2023-02-08T11:26:44+01:0008. Februar 2023|

Wissen zur Transformation der Kunden-Kommunikation

Digitalverband Bitkom stellt Vision für Kundenkommunikation von morgen vor Eingehende Mails werden kategorisiert, an die zuständige Abteilung weitergleitet und fehlende Angaben wie Adresse und Bestellnummer sofort erkannt – und das alles automatisch. Ob Posteingangsklassifizierung, Chatbots oder Workflow Management, schon heute ergänzen digitale Tools die Kommunikation an vielen Stellen in Unternehmen. Auch die Ansprache und der [...]

2023-02-03T15:23:17+01:0003. Februar 2023|

So bewerten Marketer die B2B-Marketing-Trends 2023

bvik veröffentlicht Trendbarometer 2023 Der bvik, der Industrie-Verband für Kommunikation & Marketing, hat auch für 2023 im „Trendbarometer Industriekommunikation“ Marketer aus Industrieunternehmen und B2B-Agenturen zu Trends und Herausforderungen im B2B-Marketing befragt. Sie gaben ihre Einschätzungen zu 10 Trend-Thesen und dem Fokusthema „Personalisiertes & accountbasiertes Marketing“ ab. Der Ergebnis-Report ist ab sofort erhältlich. So bewertet die [...]

2023-01-31T14:08:36+01:0031. Januar 2023|

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

WebSeminar: Modernes Recruiting für Verlage Der Fachkräftemangel gilt als größtes Problem der deutschen Wirtschaft. Die Studie Verlagstrends 2022 hat gezeigt, dass auch bei vielen Medienhäusern und Verlagen der Personalmangel mittlerweile angekommen ist. Im WebSeminar der MVFP Akademie am 2. Februar wird den Ursachen auf den Grund gegangen und aufgezeigt, was Arbeitgeber tun müssen, um im [...]

2023-01-27T15:01:55+01:0027. Januar 2023|
Nach oben